Der Sturm auf Gedenkstätten

Straßenarbeiter zerstören ein Partisanendenkmal in Serbien. Die Stadt Beograd will einen Großteil eines ehemaligen Konzentrationslagers abreißen. Serbiens ältestes Jugendtheater soll zum Umzug gezwungen werden. Drei Geschichten, die Eines gemeinsam haben.

„Der Sturm auf Gedenkstätten“ weiterlesen

Wem fällt so etwas ein?

In Sarajevo haben Unbekannte die berühmten Schriftsteller-Büsten im Park des Trg Oslobodjenja übermalt. Die offensichtlich professionelle Vandalismus-Aktion sorgt bei Künstlern und der interessierten Öffentlichkeit für Verwunderung und Entsetzen.

„Wem fällt so etwas ein?“ weiterlesen

Der Tod im Exil

Dubravka Ugrešić ist am Freitag in ihrem niederländischen Exil gestorben. Sie war eine der bekanntesten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Kroatiens und Jugoslawiens. Ihr Heimatstaat Kroatien verjagte sie wegen ihrer Kompromisslosigkeit in Sachen Menschlichkeit und Kunst.

„Der Tod im Exil“ weiterlesen

Sretan Osmi Mart

Zum Internationalen Frauentag möchte Balkan Stories an eine Frau erinnern, die in mehr als einer Hinsicht geschrieben hat. Auch wenn ihre Leistungen von einer breiten Öffentlichkeit langsam vergessen werden, inspiriert sie bis heute künstlerische Arbeit: Roza Papo, erste Generalin Jugoslawiens.

„Sretan Osmi Mart“ weiterlesen

Damit Kinder Kinder bleiben

Velež Mostar und Željezničar Sarajevo und ihre Fans haben am Samstag ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft für die Kinder in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien gesetzt. Sie spendeten tausende Spielsachen.

„Damit Kinder Kinder bleiben“ weiterlesen

Ehrung für einen der letzten Freiheitskämpfer

Slowenische Antifaschisten haben vergangene Woche einen der letzten noch lebenden Tito-Partisanen geehrt. Mit einer kleinen Parade begingen sie Viktor Kirn-Janošeks 102. Geburtstag.

„Ehrung für einen der letzten Freiheitskämpfer“ weiterlesen

Mit Milena und Nikola bei Freunden

Milena und Nikola Arsenić nehmen uns auf eine Reise auf das höchstgelegene Feld am Balkan mit – das Pešter Plateau. Auf gut 1.200 Metern Seehöhe treffen sie in der kargen Umgebung Šerif und seine Familie, und trennen sich als Freunde. Festgehalten haben die beiden das in einer großartigen Foto-Reportage für Balkanium.

„Mit Milena und Nikola bei Freunden“ weiterlesen

Die Erben des Švabo

Die Stadt Sarajevo hat ein Denkmal für die Fußballlegende Ivica Osim enthüllt. Die Spieler seines alten Vereins Željezničar Sarajevo ehren den im Vorjahr verstorbenen Osim auf ihre Weise: Sie engagieren sich für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

„Die Erben des Švabo“ weiterlesen