In den meisten Nachfolgestaaten Jugoslawiens sind Religionsgemeinschaften zu einer Stütze der nationalistischen Renaissance geworden. Sie werden von den Machthabern hofiert. Auch in Serbien. Nicht alle Menschen lassen sich das gefallen. Balkan Stories hat mit zwei Menschen gesprochen, die gegen die... weiterlesen →
Argina, Filip, Stefan, Berat, Zoki, Dzule und Katerina - das sind die Menschen auf diesem Foto. Sie machen nicht nur einen tollen Job im Cafe Umbrella in Skopje in Mazedonien. Sie machen vor allem Hoffnung, dass in diesem Land ein... weiterlesen →
Unter dem Titel Geteilte Geschichte versucht das Wien Museum, den Gastarbeitern der 60-er bis 80-er eine Stimme zu geben. Und zu vermitteln, dass diese Menschen die Stadt entscheidend geprägt haben. Balkan Stories hat eine Migrantin und einen Migranten aus Ex-Jugoslawien... weiterlesen →
Allen Widrigkeiten zum Trotz hab ich es nach Rožaje in Montenegro geschafft. Eine Stadt, über die ich nichts weiß und in der ich knapp 24 Stunden totzuschlagen habe. Beste Voraussetzungen, um das Beinahe-Abenteuer weitergehen zu lassen. Die Verwirrung um meinen... weiterlesen →
Sie standen jahrzehntelang im Schatten der Männer. Die Gastarbeiterinnen, die in den 60-ern und 70-ern nach Österreich gekommen sind. Wie sie die Migration bewältigt haben, welche Arbeiten sie gemacht haben, wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen konnten... weiterlesen →
Neueste Kommentare