Christoph Schönborn, Kardinal von Wien, hat heute in Sarajevo bei einer Sitzung der Bischofskonferenz das Kreuz wörtlich als Friedenszeichen bezeichnet. Angesichts der religiös-nationalistischen Spannungen im Land fragt sich vermutlich nicht nur dieser Autor, ob der Herr Kardinal bei Trost ist.... weiterlesen →
Nazif Mujić ist tot. Der Gewinner des Silbernen Bären der Berlinale 2013 starb verarmt in seiner Heimatgemeinde Svatovac in Nordbosnien. Sein Tod zeigt die katastrophalen sozialen Zustände auf. Es hat wenige Schauspieler gegeben, denen die Herzen auf der Berlinale so zuflogen... weiterlesen →
Er liebt den Balkan und betrachtet Sarajevo als sein Zuhause. Bleiben darf er nie so lang, wie er möchte: Nick Semwogerere, Hip Hopper/Rapper und Sprachlehrer aus London. Balkan Stories hat mit ihm darüber gesprochen, warum der Balkan Liebe auf den... weiterlesen →
Die Griechen machen's vor: In Athen sind Zehntausende auf die Straße gegangen, um zu verhindern, dass Mazedonien einen Namen haben darf, in dem das Wort Mazedonien vorkommt. Das sollten wir als Aufruf verstehen, uns über die wichtigen Dinge zu streiten.... weiterlesen →
Die Debatte um den Beitrag einer Schweizer Autorin für einen Sammelband des Österreichischen Integrationsfonds eröffnet ganz neue Perspektiven auf die Schweiz. Wer die Eidgenossenschaft einmal durchschaut hat, kann den ganzen Balkan überblicken. Die Schweiz ist nicht das klassische Balkanland schlechthin?... weiterlesen →
Die Stadtverwaltung von Sarajevo treibt die Abzocke der Bürger und Unternehmen der Stadt einem neuen Höhepunkt entgegen. Wer den Namen der Stadt verwendet, soll bezahlen. Die Lust, Werbung für seine Heimatstadt zu machen, hat die Stadtverwaltung dem Betreiber der Facebook-Seite... weiterlesen →
Er heißt Tomas. Von Beruf ist er Philosoph und Überlebenskünstler. Einer der Menschen, die sich in der allgemeinen Not und Tristesse eine Nische gefunden haben, mit der sie irgendwie überleben. Und beim Versuch der Umwelt etwas zu geben haben. Tomas... weiterlesen →
Neueste Kommentare