Spreading The Love

There aren’t many people that are so dedicated to bringing new people to Montenegro as Sarah Pavlović. Her booking platform Montenegro Pulse combines in depth information and passion for the small Balkan nation. That’s not just unusual in itself. It’s also that Sarah is originally quite literally from the other end of the world.

„Spreading The Love“ weiterlesen

Herceg Novi, glavni grad mačjih – Video

Herceg Novi in Montenegro ist eine der Katzenmetropolen Europas. Genauso wie in den anderen Städten entlang der Bucht von Kotor leben hier hunderte Streuner und Streunerinnen auf den Straßen. Geduldet von den Einheimischen, geliebt von den Touristen, und nicht immer auf der glücklichen Seite des Katzenlebens. Wie viele es sind, weiß niemand. Ein Balkan Stories-Video dokumentiert den Alltag der Katzen von Herceg Novi.

„Herceg Novi, glavni grad mačjih – Video“ weiterlesen

Paulinas Erfolg

Mit „Ferse“ (dt.: Spuren) hat die montenegrinisch-kroatische Dichterin Paulina Lanzerotti ihren lange erwarteten Gedichtband vorgestellt – der nicht nur in ihrer Heimat auf Interesse stößt. Kritiker sehen in dem Band nicht nur eine Weiterentwicklung der jungen Schriftstellerin – sondern auch ein Versprechen, dass wichtige Themen wieder Gegenstand der Poesie werden.

„Paulinas Erfolg“ weiterlesen

Daniel, Corona und der Namenlose

Das Corona-Virus setzt einen US-Amerikaner in einer kleinen albanischen Küstenstadt fest. Dort trifft er auf einen namenlosen Einheimischen. Was nach einer Filmidee klingt, ist eine wahre Geschichte. Die sich gerade jetzt in Ksamil abspielt.

„Daniel, Corona und der Namenlose“ weiterlesen

Die Fahne der Revolution

Vielerorts sind sie verdrängt worden. Viele trauen sich nur mehr, sie in ihren privaten Räumen zu zeigen. Die Fahnen des sozialistischen Jugoslawien und seiner Teilrepubliken. Dieses Haus in Montenegro aber ist das wohl einzige der Welt, wo das Symbol der proletarischen Revolution ein Symbol des Kapitalismus überragt.

„Die Fahne der Revolution“ weiterlesen

Das Beinahe-Abenteuer geht weiter

Allen Widrigkeiten zum Trotz hab ich es nach Rožaje in Montenegro geschafft. Eine Stadt, über die ich nichts weiß und in der ich knapp 24 Stunden totzuschlagen habe. Beste Voraussetzungen, um das Beinahe-Abenteuer weitergehen zu lassen.

„Das Beinahe-Abenteuer geht weiter“ weiterlesen

Ein rätselhaftes Erbe der Menschheit

Bosnien, Serbien, Kroatien und Crna Gora/Montenegro haben einen gemeinsamen Grund zum Feiern. Die UNESCO hat die Stećci zum Teil des Weltkulturerbes der Menschheit erklärt. Diese mysteriösen Grabsteine gibt es nur am Westbalkan.

„Ein rätselhaftes Erbe der Menschheit“ weiterlesen

Sabinas Crazy Road Trip

Da hat sich Autorin und Schauspielerin Sabina Sidro was vorgenommen. Mit Freundinnen und Freunden will sie in 48 Stunden Crna Gora/Montenegro erkunden und nebenbei Silvester feiern. Was beginnt wie ein verrückter Road Trip wird zu einer lesenswerten Erkundungsfahrt zwischen Party, Reisestress und Balkan-Alltag.

„Sabinas Crazy Road Trip“ weiterlesen