Die Covid-Pandemie hat den Tourismus weltweit zum Erliegen gebracht. Und Bosniens kleinem Küstenabschnitt die beste Saison bisher beschert. Als einziger Ort an der ex-jugoslawischen Adriaküste war Neum den ganzen Sommer ausgebucht. Vom Tourismusboom profitieren Restaurant- und Hoteleigentümer. Auf dem Rücken... weiterlesen →
Auch in Bosnien reagieren die Behörden mit harten und zuweils autoritär anmutenden Maßnahmen auf Covid-19. Hier ist es besonders wichtig, zu verhindern, dass Menschen erkranken. Im Land gibt es fast keine Beatmungsgeräte. Nicht nur diese Nebenstraße der Ulica Ferhadija im... weiterlesen →
Sarajevo Pride, das Projekt einer Künstlerin gegen die Blut- und Boden-Rhetorik der politischen Eliten nicht nur am Balkan, das Leugnen des Völkermords von Srebrenica, ein Industrieunfall in Banja Luka und der Kampf eines Vaters, dass der Mord an seinem Sohn... weiterlesen →
Heute jährt sich der Völkermord von Srebrenica. Das offizielle Serbien versucht, das Gedenken an mehr als 8.000 bosnjakischen Mordopfer zu umgehen. Die größte Zeitung für Auslandsserben, Vesti, verschweigt den Jahrestag. Und gibt Hetzern eine Plattform. Srebrenica? War da was? Geht... weiterlesen →
Davor Dragičević, Gründer der Bewegung Pravda za Davida, hat Asyl in Österreich beantragt. In seiner Heimat fürchte er um sein Leben, sagt er gegenüber Balkan Stories. Von Österreich aus will er den Kampf um Gerechtigkeit für seinen ermordeten Sohn David... weiterlesen →
Ein Museum, dessen Fassade zerfällt. Ein Staat, dem das weitgehend egal ist. Eine Direktion, die versucht, die Einrichtung zusammenzuhalten. Und aus dem Historischen Museum Bosniens das Beste herauszuholen. Reportage. Es gibt Dinge, von denen Elma Hasimbegović lieber redet als über... weiterlesen →
The Mechanism for Criminal Tribunals (MICT) has set right the injustice its predecessor, the International Criminal Tribunal for Former Yugoslavia (ICTY) created with its original verdict against Radovan Karadžić. Upholding the verdict of Guilty, it extended the sentence against the former President of Republika... weiterlesen →
In Wiener Neustadt ist das Begräbnis des Mordopfers David Dragičević aus Banja Luka am Freitag zu einer Protestaktion gegen Korruption und Behördenwillkür in Bosnien geworden. Hunderte Menschen nahmen teil, ein Teil reiste aus Bosnien und der Schweiz an. Aus dem... weiterlesen →
Neueste Kommentare