Am Internationalen Frauentag stellt Balkan Stories diesmal Frauen vor, die einen Unterschied machen. Im Großen wie im Kleinen. Auf jede dieser bemerkenswerten Frauen bin ich bei meinen Balkanreisen gestoßen. Jede hat mich auf ihre Weise beeindruckt. Sie kommen aus unterschiedlichen... weiterlesen →
Heute ist Internationaler Frauentag. In Serbien gibt es wenig zu feiern. Frauenorganisationen sehen Frauen nach wie vor hoher Gewalt ausgesetzt. Sehr häufig führt sie zum Tod der Betroffenen. Schutz gibt es kaum. Vor weniger als zwei Wochen fiel die 68-jährige... weiterlesen →
Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, stellt Balkan Stories das albanische Bella Ciao vor: Nënë Moj Do Pres Gërshetin. Das Lied der albanischen und kosovarischen Partisaninnen ist bis heute beliebt. Und zeigt, dass der antifaschistische Kampf am Balkan in hohem... weiterlesen →
Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, würdigt Balkan Stories ein im Westen weitgehend unbekanntes Kapitel der Geschichte: Die zwei Millionen Frauen, die für die Freiheit Jugoslawiens kämpften Ohne Frauen hätte sich das Volk Jugoslawiens nicht selbst vom deutschen und kroatischen... weiterlesen →
Der 8. März, der Internationale Frauentag, war im ehemaligen Jugoslawien eine große Sache. Das hat sich in abgespeckter Form bis heute erhalten. Sieht man die Situation von Frauen in Ex-Jugoslawien heute an, ergibt sich ein widersprüchliches Bild. So sehr ich... weiterlesen →
Neueste Kommentare