Diese Frauen machen einen Unterschied

Am Internationalen Frauentag stellt Balkan Stories diesmal Frauen vor, die einen Unterschied machen. Im Großen wie im Kleinen. Auf jede dieser bemerkenswerten Frauen bin ich bei meinen Balkanreisen gestoßen. Jede hat mich auf ihre Weise beeindruckt.

Sie kommen aus unterschiedlichen Staaten.

Sie gehören unterschiedlichen Generationen an.

Sie haben unterschiedliche Berufe, unterschiedliche Bildungswege.

Eines haben sie gemeinsam: Jede macht einen Unterschied.

Ob es im Kampf um Wahrheit ist, im Kampf gegen patriachale Gesellschaftsverhältnisse oder einfach darin zu beweisen, dass sich auch Frauen selbstständig ein neues Leben schaffen können.

Goca Đurašković, Markthändlerin, Beograd
Selma Asotić, Schriftstellerin und Aktivistin, Gründerin von Bona, Bosniens erstem feministischen Literaturmagazin, Sarajevo und Boston
Ana Benačić, Journalistin, Zagreb
Isidora Dimić, Lehrerin und Aktivistin (Ateisti Srbije), Beograd
Una Hajdari, Journalistin, Prishtina Foto: Michael Colborne
Katarina Kaupa, Sonderkindergartenpädagogin und Aktivistin (1od5miliona), Wien, geboren in Bor
Dejana Stošić (li), Jelena Anasonović, Studentinnen und Aktivistinnen (1od5miliona), Beograd
Elma Hasimbegović, Direktorin Istorijski Muzej Bosne i Hercegovine, Sarajevo
Zoe Gudović, Künstlerin und Aktivistin, Beograd
Majda Turkić, Künstlerin und Lehrerin, Sarajevo, Wien

Balkan Stories wünscht einen erfolgreichen, kämpferischen und vor allem schönen Internationalen Frauentag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..