Računajte na nas!

Dieser Cartoon von Midhat Kapetanović sorgt nicht nur im ehemaligen Jugoslawien für Begeisterung. Er bringt auf den Punkt, was Millionen Menschen am Balkan fühlen und wissen. Und ist ein starkes Zeichen gegen die Polizeiknüppel, die die Proteste in Serbien im Zaum halten sollen.

„Računajte na nas!“ weiterlesen

Sretan 8. Mart!

Wenn man die Oberfläche betrachtet, hätten die Frauen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens am 8. März, dem internationalen Frauentag, viel zu feiern: Frauen verdienen im Vergleich zu Männern deutlich mehr als im Westen. Erstmals seit 25 Jahren haben Frauen in der Politik wieder einflussreiche Positionen. Wenn man genauer hinsieht, sieht es düsterer aus.

„Sretan 8. Mart!“ weiterlesen

Kein Roter Teppich für Vučić

In Wien haben serbischstämmige Aktivisten eine Mahnkundgebung gegen den Staatsbesuch des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić abgehalten. Mit der Aktion haben sie vor allem gegen die laufenden Gerichtsverfahren gegen Aktivisten von Protesten gegen Vučić aus dem Vorjahr protestieren.

„Kein Roter Teppich für Vučić“ weiterlesen

Mehr Bildung braucht das Land

Der Konflikt um das Bildungssystem spaltet die kroatische Gesellschaft. Große Teile der Zivilgesellschaft fordern, dass es wie versprochen modernisiert wird. Die Rechtsregierung unter Führung der nationalistisch-konservativen HDZ versucht offenbar, kirchennahe und konservative Inhalte in die Lehrplanreform mit einzubringen. Dagegen sind landesweit zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. Balkan Stories hat die Proteste in Zagreb begleitet.

„Mehr Bildung braucht das Land“ weiterlesen

„Wir haben 24 Stunden gezittert“

Dass Österreich mit Norbert Hofer nur sehr knapp keinen rechtsradikalen Bundespräsidenten bekommen hat, hat weit über Österreich hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Auch Jovan Divjak, dem Verteidiger von Sarajevo während des Kriegs und Bildungsaktivisten, liegt das Wahlergebnis im Gespräch mit Balkan Stories im Magen.

„„Wir haben 24 Stunden gezittert““ weiterlesen

Srećan rodjendan i pozdrav.

Today, millions are celebrating or at least commemorating the birthday of a country that no longer exists. It’s November 29th, Dan Republike.

„Srećan rodjendan i pozdrav.“ weiterlesen

The French Connection Or: The Language Thing Pt V

Part V of a series on observations on those minor linguistic differences in the language formerly known as Serbocroatian. And how a language is being inventend for political purposes.

„The French Connection Or: The Language Thing Pt V“ weiterlesen

There’s Little To Celebrate

Bosnia’s politicians and representatives were celebrating to 20th anniversary of the Dayton Accords a few days ago in Sarajevo. Most Bosnians wonder what there is to celebrate.

„There’s Little To Celebrate“ weiterlesen