Im Brand der Welten - so heißt die neue und bisher am besten recherchierte Biografie zu Ivo Andrić. Autor Michael Martens hat sie auf Einladung der Uni Wien einem größeren Publikum vorgestellt. Und sich auch auf den Dialog mit einer... weiterlesen →
The Road Before Me Weeps. Die Reportage des BBC-Journalisten Nick Thorpe gilt als Standardwerk über die Menschen auf und entlang der Balkanroute. Der deutsche Verlag danube books aus Ulm will es auch der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich machen. Und braucht dafür... weiterlesen →
Die junge bosnische Autorin Selma Kulović besucht als Writer in Residence Wien. Am 29. Mai präsentiert sich die als Nachwuchshoffnung gehandelte Schriftstellerin in einem Gespräch im Raum D des Wiener Museumsquartiers der Öffentlichkeit. Man kann bei Selma Kulović ruhigen Gewissens... weiterlesen →
Der US-amerikanische Verlag Lavender Ink wird bis 2020 einen Klassiker der jugoslawischen Literatur einem internationalen Publikum zugänglich machen. Wie der Verlag auf seiner Homepage bekannt gibt, überträgt der renommierte Übersetzer Will Firth Miloš Crnjanskis Roman o Londonu erstmals ins Englische. Roman o Londonu... weiterlesen →
Das blutige 20. Jahrhundert hat in Ex-Jugoslawien eine Reihe kollektiver Traumata verursacht. Sie prägen die Sichtweise auf die Welt bis heute. Mit ihnen setzt sich eine Reihe von literarischen Werken auseinander, die man gelesen haben sollte, wenn man die Menschen... weiterlesen →
Auf der Buch Wien hat dieses Wochenende die aktuelle deutschsprachige Literatur und die des angrenzen Raums ein Fenster in die Welt geöffnet. Und gezeigt, wie Kultur und Kreativität Grenzen überwinden. Bücher sind Freunde. Sie wecken unsere Neugier, lassen uns an... weiterlesen →
Sie nennt sich die "neueste Altstadt Europas" und soll dem Literaturnobelpriesträger Ivo Andrić gewidmet sein. Emir Kusturicas Prestigeprojekt im bosnischen Višegrad ist zum Symbol für den lockeren Umgang mit Geschichte geworden, mit dem in Ex-Jugoslawien Nationalisten ihre Ansprüche zu legitimieren... weiterlesen →
Er zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern seiner Generation. Saša Stanišić hat mit jedem seiner drei Bücher für Aufmerksamkeit gesorgt und zu Recht Preise eingeheimst. In der Wiener Hauptbücherei hat er seine Kurzgeschichtensammlung "Der Fallensteller" vorgestellt. Und über seine Sehnsucht... weiterlesen →
Neueste Kommentare