An der Zeit gemessen

Zeit messen ist langweilig. Auf den ersten Blick. Immerhin tun das ja die Uhr und der Kalendar ganz prima. Wenn man sich mit den Details beschäftigt, kann es sehr schnell sehr interessant werden. Etwa, wenn man die Entwicklung im deutschen Sprachraum mit der Entwicklung im ehemaligen Jugoslawien vergleicht. Leider fördert der Vergleich auch reichlich Bizarres zutage.

„An der Zeit gemessen“ weiterlesen

Auf ins siebte Jahr

Balkan Stories ist sechs geworden. Und zum reichweitenstärksten deutschsprachigen Blog über den Balkan. Danke für eure Treue und die vielen Anregungen, Tipps, Ratschläge und noch viel mehr. Es waren spannende Zeiten. Und werden es hoffentlich bleiben.

„Auf ins siebte Jahr“ weiterlesen

Die Heimat, die sie meinen

Nachdem türkischstämmige Faschisten von den Grauen Wölfen mehrere friedliche Demonstrationen in Wien angegriffen haben, macht sich die FPÖ wichtig. Die Blauen wollen alle möglichen Leute „in ihre Heimat“ zurückschicken – vor allem die Kurdinnen, Türken, Alevitinnen, Antifaschisten, die für die Freiheit und gegen die Faschisten auf die Straße gegangen sind – oder sich sonstwie gegen Faschismus betätigen. Die Pöbeleien der FPÖ verlangen eine Antwort.

„Die Heimat, die sie meinen“ weiterlesen

Daniel, Corona und der Namenlose

Das Corona-Virus setzt einen US-Amerikaner in einer kleinen albanischen Küstenstadt fest. Dort trifft er auf einen namenlosen Einheimischen. Was nach einer Filmidee klingt, ist eine wahre Geschichte. Die sich gerade jetzt in Ksamil abspielt.

„Daniel, Corona und der Namenlose“ weiterlesen

Zu gut integriert

Das bosnische Portal Dunav versucht, einen Nazi-Skandal bei der Raiffeisenbank Bosnien herbeizuschreiben. Den Skandal gibt es nicht. Aber die Sache zeigt auf, dass sich bei Vorständen in einem Gastgeberland Perspektiven verschieben können. Und man als Österreicher trotzdem nicht alles machen sollte.

„Zu gut integriert“ weiterlesen

„Wie ein Packerl Müll“

Das Skandalflüchtlingslager von Vučjak bei Bihać in Bosnien ist weder Zu- noch Unfall. Dass Menschen in einem Lager interniert werden, ihnen die Verantwortlichen Wasser und Essen streichen, ist Ergebnis einer langen Eskalationspolitik. Begonnen hat sie mit menschenfeindlicher Rhetorik. In einer aufrüttelnden Rede hat das Aktivist Petar Rosandić (alias Kid Pex) herausgearbeitet. Hier gibt es sie zum Nachsehen.

„„Wie ein Packerl Müll““ weiterlesen

800 People Dumped on Former Landfill

Bosnian authorities have dumped 800 refugees atop a former landfill in Vučjak near Bihać. This is the latest escalation in the country’s ongoing refugee crisis, caused by the EU trying to keep refugees out at all costs and the apparent unwillingness of Bosnian government(s) to deal with the situation.

„800 People Dumped on Former Landfill“ weiterlesen

The Dark Side of Turbofolk

As far as music goes, there is no genre that is as big a business in former Yugoslavia as Turbofolk. Yet, even if you ignore commercialisation, it is a genre that has more than just one dark side to it. One just has to look beyond the glamor – as I attempt to do in my very first vlog.

„The Dark Side of Turbofolk“ weiterlesen

Was Bleiburg und Višegrad verbindet

Bleiburg/Pliberk und Višegrad sind in den vergangenen Tagen wegen nationalistischer bzw. neofaschistischer Umtriebe in die Schlagzeilen geraten. In Bleiburg wird die Gedenkmesse für kroatische Faschisten verboten. In Višegrad sind Neo-Četniks aufmarschiert. Die beiden Ereignisse verbindet mehr, als man denkt.

„Was Bleiburg und Višegrad verbindet“ weiterlesen