Auf ins siebte Jahr

Balkan Stories ist sechs geworden. Und zum reichweitenstärksten deutschsprachigen Blog über den Balkan. Danke für eure Treue und die vielen Anregungen, Tipps, Ratschläge und noch viel mehr. Es waren spannende Zeiten. Und werden es hoffentlich bleiben.

„Auf ins siebte Jahr“ weiterlesen

Serbien: Was hinter den Protesten steckt

In Serbien scheinen die Abstände zwischen Massenprotesten immer kürzer zu werden. Vor drei Wochen erst hat die gesundheitsgefährdende Hü-Hott-Politik der Regierung zu Corona in fast allen größeren Städten Zehntausende tagelang auf die Straße getrieben. Was es damit auf sich hat, versucht der Podcast Standpunkt zu ergründen. Er ist ein gemeinsames Projekt der Journalisten Michel Bonvalot und Ako Pire.

„Serbien: Was hinter den Protesten steckt“ weiterlesen

Portrait eines Verrückten

KOSMO, etabliertes Medium für die ex-YU-Dijaspora in Österreich, stellt Balkan Stories und mich in einem langem Interview dar. Ein bisschen selbstironisch gesehen ist diese sehr nette Geschichte natürlich auch das Portrait eines liebenswerten Verrückten. Aber dazu steh ich. Und KOSMO auch.

„Portrait eines Verrückten“ weiterlesen

Was ihr immer schon über Balkan Stories wissen wolltet

und nie zu fragen wagtet… Das könnt ihr in der Sendung #Stimmlagen der Freien Radios Österreichs nachhören. Die haben ein ausführliches Interview mit mir geführt, das am Donnerstag gesendet wurde. Nicht nur deswegen ist die Sendung übrigens sehr hörenswert.

„Was ihr immer schon über Balkan Stories wissen wolltet“ weiterlesen

Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina

2019 war ein sehr spannendes Jahr für alle, die sich für das ehemalige Jugoslawien interessieren. Und es war das mit Abstand erfolgreichste Jahr für Balkan Stories. Dafür ganz herzlichen Dank an alle – und einen guten Rutsch!

„Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina“ weiterlesen

Wie Majdas Idee verbindet

Mit ihrem Projekt BookConnect hat die bosnische Künstlerin Majda Turkić in kurzer Zeit Menschen aus aller Welt zusammengebracht. In manchen Fällen wie auf der Motivsuche von Balkan Stories nur für einen kurzen Moment – aber für einen schönen. Die zweitschönste Sache der Welt verbindet eben.

„Wie Majdas Idee verbindet“ weiterlesen

Warum Nermina #jersmoljudi unterstützt

Die deutsche Schauspielerin Nermina Kukić war eine der ersten Unterzeichnerinnen von #jersmoljudi. Bei der Kampagne fordern ehemalige Flüchtlinge des Bosnienkriegs und Mitglieder der bosnischen Dijaspora in der westlichen Welt die bosnische Regierung auf, Flüchtlinge in Bosnien menschenwürdig zu behandeln und protestieren gegen die Hetze gegen Flüchtlinge in ihrer alten Heimat. In einem persönlichen Text erklärt Nermina, warum sie #jermsoljudi unterstützt.

„Warum Nermina #jersmoljudi unterstützt“ weiterlesen

Jenseits der Vernunft

Ein griffiger Titel hat einen Redakteur der BHS-Ausgabe der Deutschen Welle in Bedrängnis gebracht. Ein nationalistisches bosnjakisches Portal hat gegen ihn zum Halali geblasen – und einen Shitstorm ausgelöst. Mit seriöser Kritik hat das nichts mehr zu tun.

„Jenseits der Vernunft“ weiterlesen

Das Skandalvideo von Jasenovac

Der australische Brillenhersteller Valley Eye Wear sorgt mit einem Werbevideo für einen Skandal im ehemaligen Jugoslawien. Die Firma hat auf dem Gelände des ehemaligen kroatischen Vernichtungslagers Jasenovac ein Werbevideo gedreht. Sie wusste von der Geschichte des „Auschwitz des Balkan“.

„Das Skandalvideo von Jasenovac“ weiterlesen