Zum Internationalen Frauentag präsentiert Balkan Stories exklusiv ein neues Buch aus dem Verlag danube books, das den Einfluss von 64 starken Frauen auf das Leben entlang der Donau von Ulm bis Temesvar vorstellt. danube women stories Vol 2 erscheint in... weiterlesen →
Diesmal versucht Balkan Stories, das zweitgrößte Geheimnis des Balkan zu lösen. Es wäre nicht der Balkan, würde es nicht die Nationalisten seiner Staaten und Völker entzweien. Und die normalen Menschen zum Schmunzeln bringen. Wenn es wahr ist, dass man über... weiterlesen →
Wie hat unsere Stadt am frühen Morgen des Neuen Jahres ausgesehen? Diese Frage haben sich wahrscheinlich viele von uns gestellt. Der rumänische Multimedia-Künstler Horia Cucuta hat sie in einem Video beantwortet. Eine Minute und 12 Sekunden braucht Horia Cucuta, um... weiterlesen →
Heute jährt sich der Tag der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Koloman Wallisch. Er war einer der Schlüsselfiguren im letzten Aufbäumen der österreichischen Sozialdemokratie gegen den schleichenden Putsch der Austrofaschisten im Februar 1934. Wallisch war gebürtiger Banater Schwabe. Er stammte vom Balkan... weiterlesen →
Beim Balkan überwiegt bei einem großen Teil der Bevölkerung das Bedürfnis, Klischees zu reproduzieren, gegenüber der Neugier. Das zeigt auch ein Vortrag des Journalisten und Buchautors Nedad Memić in der Volkshochschule Urania, auf den ihn Balkan Stories Blog begleitet hat. "Es sind... weiterlesen →
Neueste Kommentare