Vienna will elect its municipal parliament on Sunday. A third of the city‘s adult population will not be allowed to vote: They do not have Austrian citizenship. Essentially xenophobic laws make it almost impossible for them to be naturalized. The... weiterlesen →
Die Flüchtlingskrise in Bosnien ist nicht vorbei. Nach der Schließung des Skandallagers von Vučjak bei Bihać ist Tuzla im Nordosten zum Sorgengebiet geworden. Bis zu 150 Flüchtlinge schlafen seit mittlerweile Wochen am Busbahnhof und am Bahnhof in Zelten. Freiwillige aus... weiterlesen →
Im Skandallager Vučjak bei Bihać in Nordwestbosnien bedroht die Kälte hunderte Flüchtlinge. Die Plattform SOS Balkanroute, der Verein We Help und die oberösterreichische Flüchtlingshelferin Brigitte Holzinger haben den bislang größten Hilfstransport für die Menschen organisiert. Balkan Stories hat sie begleitet.... weiterlesen →
In Wien haben erneut Aktivisten und ehemalige Flüchtlinge gegen die unmenschlichen Zustände im Flüchtlingslager Vučjak bei Bihać in Bosnien demonstriert. Dort sind bekanntlich nicht einmal mehr Essens- und Trinkwasserversorgung sichergestellt. Die noch kleine Protestbewegung scheint langsam Fahrt aufzunehmen. Es mögen... weiterlesen →
People displaced by the Bosnian War are protesting against Bosnia’s treatment of refugees from Syria and other countries. They have written an open letter in which they detail their own experiences as refugees and call for refugees in Bosnia to... weiterlesen →
Die erste Lesung von Balkan Stories war ein ziemlicher Erfolg. Das Cafe III Linden haben wir vollgekriegt. Sitzplatz gab's keinen mehr. Das ist ein gutes Zeichen, auch bei einem relativ kleinen Lokal wie dem III Linden. Einige Interessierte haben aus... weiterlesen →
Neueste Kommentare