Die Hütte haben wir vollgekriegt

Die erste Lesung von Balkan Stories war ein ziemlicher Erfolg. Das Cafe III Linden haben wir vollgekriegt.

Sitzplatz gab’s keinen mehr. Das ist ein gutes Zeichen, auch bei einem relativ kleinen Lokal wie dem III Linden.

Einige Interessierte haben aus Platzgründen sogar umgedreht, wie mir nachher hinterbracht wurde.

Es waren vorwiegend Freundinnen und Freunde, die gekommen sind. Die meisten folgen Balkan Stories seit der ersten Stunde. Vielleicht nicht immer regelmäßig, aber hoffentlich immer öfter.

img_2772b

Besonders gefreut hat mich, dass Amel Salihbašić (ganz vorne) auch da war. Er hat an diesem Abend auch seinen Reiseführer zu Bosnien vorgestellt, der auch schon Thema am Blog war. Ein passendes Rahmenprogramm sozusagen.

Einer der Gäste war Hans Christian Cars (der dritte von oben an der Wand). Die deutsche Version seines Buches über die lebensgefährliche Flucht seiner Frau aus der DDR hatte ich zufälligerweise genau am Tag der Lesung auf Balkan Stories präsentiert.

Auch ein dritter Freund und Buchautor war da. Gerhard Paschinger (der Mann mit Hut), der unter dem Pseudonym 4061er herrlich bittere Miniaturen schreibt, die ehrlich gesagt auch die Reihe „Im Jugo-Beisl“ inspiriert haben.

img_2770b

Renato Čiča sieht man nur von hinten. Das ist der Mann mit der Kappe. Er ist, wie auch schon am Blog präsentiert, ein Kämpfer für eine bessere Welt, vor allem für Flüchtlinge.

Und da wären noch Peter, Alexander, meine Schwester, mein Kollege Michael (im Titelbild), und so weiter. Einer, den man nicht sieht, ist Vid Jeraj. Der hat die Fotos gemacht.

Ein Kompliment an Adriana. Sie hat den ganzen Abend über den Überblick bewahrt und den Laden im Griff gehabt. Das muss man bei einem Cafe voller Literaturfans auch mal schaffen.

img_2773

Alle Fotos: (c) Vid Jeraj

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..