Die junge Beograder Fotografin Anđela Petrovski hat sich mit ihrer Seite Balkanium ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will die Menschen am Balkan mit Geschichten zusammenbringen, die sie - und vielleicht andere - mit Bildern erzählt. Der Beginn sieht vielversprechend aus.... weiterlesen →
In Bulgarien zieht Kunst im öffentlichen Raum. Und das im Wortsinn. Graffitikünstler Nasimo hat im Auftrag der bulgarischen Staatsbahn BDZ eine Lokomotive gestaltet. Die sieht nicht nur toll aus - der Auftrag signalisiert auch, dass auch in Bulgarien Straßenkunst Anerkennung... weiterlesen →
Balkan Stories beugt sich dem öffentlichen Druck, Catcontent zu präsentieren. Wie das geschieht, wird euch freilich überraschen. Außer vielleicht, ihr seid vom Balkan. So oder so, es wird viele schöne Katzenbilder zu sehen geben. Ich weiß nicht, ob ich Petars Kater... weiterlesen →
Heute ist der 29. November, Dan Republike, nach dem 1. Mai der höchste Feiertag Jugoslawiens. Cafe-Besitzer Murat Ladjar begeht diesen Feiertag quasi das ganze Jahr. Wie und wo, werdet ihr nicht glauben. Murat ist in Novi Pazar geboren. Seit 30... weiterlesen →
Er gilt als die Sehenswürdigkeit der Stadt und ist seit Jahren geschlossen: Der Hamam von Novi Pazar. Mehrmalige Versprechen, ihn bald zu sanieren, wurden nicht eingelöst. Balkan Stories hat ihn besucht. Auch als Ruine versprüht der Isabegov Hamam eine gewissen... weiterlesen →
Während sich das halbe Land über die Falschberichterstattung eines Gratisblatts über ein angebliches Nikolo-Verbot in Wiener Schulen aufregt, hat Murat aus Novi Pazar einen Nikolo auf der Tür seines Cafes angebracht. Die Aufregung ist ihm herzlich wurscht. Da klebt er... weiterlesen →
Heute feiern Millionen Menschen aus und in Ex-Jugoslawien den Tag der Republik, den Dan Republike. Es ist der Jahrestag der Ausrufung des Neuen Jugoslawien im Jahr 1943. Dieses Neue Jugoslawien musste sich erst von den faschistischen Besatzern befreien. Bis heute... weiterlesen →
Neueste Kommentare