Franjo bringt mit von einem Bosnienaufenthalt Drina mit. Sie sind gefälscht. Franjo wusste das nicht. Mich stellt die Sache vor ein Rätsel. Der seltsame Fall der gefälschten Drina. Es gibt wahrscheinliche und unwahrscheinliche Dinge. Dass die mit Abstand günstigste und... weiterlesen →
Eine Deutsch-Iranerin will ihre Töchter aus dem Iran nach Deutschland bringen. Sarajevo ist für sie Zwischenstation und erste und letzte Hoffnung. Laut österreichischer Regierung dürfte das gar nicht sein. Sie hat angeblich die Balkanroute geschlossen. Eine persönliche Reportage. "Dass es... weiterlesen →
Wie mein Gepäck am gleichen Tag zweimal kontrolliert wird. Und ich keine Ahnung habe, warum. Inspektor Andrić will es in Mali Zvornik von mir genau wissen. (Ist er überhaupt Inspektor? Wie sind die Ränge bei der serbischen Grenzpolizei? Wie ist... weiterlesen →
Sie nennt sich die "neueste Altstadt Europas" und soll dem Literaturnobelpriesträger Ivo Andrić gewidmet sein. Emir Kusturicas Prestigeprojekt im bosnischen Višegrad ist zum Symbol für den lockeren Umgang mit Geschichte geworden, mit dem in Ex-Jugoslawien Nationalisten ihre Ansprüche zu legitimieren... weiterlesen →
Auf ein Bier mit den Obdachlosen von Beograd, an einer Ecke wo Glanz und Elend aufeinanderprallen. Über das Leben am Rande einer Hauptstadt. Und die Wichtigkeit von Straßenbahnen. Der Mann auf der Bank des Sebilj stützt sich auf und winkt... weiterlesen →
Neueste Kommentare