It’s not Just a Match. It’s About Burek.

This Friday night’s Nations League match between Bosnia and Montenegro will be about much more than just football (soccer). Mocking a central Bosnian peculiarity, Montenegrin fans provoked and taunted not only Bosnian fans but Bosnians in general. Many Bosnian fans hope this will not be unanswered this time.

„It’s not Just a Match. It’s About Burek.“ weiterlesen

Ein erster Schritt für Umweltschutz

In Sarajevo lädt die Initiative „I BiH green“ am Wochenende zu ersten größeren Vernetzungsveranstaltung für Umweltiniativen in Bosnien ein. Vorgestellt werden zahlreiche lokale Projekte, die sich um die stark bedrohte Umwelt im Land kümmern – und Initiativen, die besseren gesetzlichen Schutz für die Umwelt fordern.

„Ein erster Schritt für Umweltschutz“ weiterlesen

Bravo, Zenica!

Eine Plakatserie in mehreren Städten in Bosnien brandmarkt Weihnachten und Neujahr als unislamische und unbosnjakische Sitten. Die Menschen in der zentralbosnischen Stadt Zenica wehren sich gegen diese Übergriffe. Wie, erfahrt ihr hier.

„Bravo, Zenica!“ weiterlesen

Eine gegen die Klischees

In ihrer Heimat Montenegro ist Mirela Salihović mit ihren Texten zum Star geworden. In Bosnien gilt die 21-Jährige als Nachwuchshoffnung des regionalen Film. Ihr Kurzfilm Šljive hat den Hauptpreis des Jugendfilmfestivals in Zenica gewonnen. Das nächste Projekt wird gerade gedreht. Birgit Schmunk portraitiert die außergewöhnliche Nachwuchskünstlerin in einem Gastbeitrag.

„Eine gegen die Klischees“ weiterlesen

Riki und das Geheimnis der perfekten Carbonara

Die Covid-Pandemie hat den Tourismus weltweit zum Erliegen gebracht. Und Bosniens kleinem Küstenabschnitt die beste Saison bisher beschert. Als einziger Ort an der ex-jugoslawischen Adriaküste war Neum den ganzen Sommer ausgebucht. Vom Tourismusboom profitieren Restaurant- und Hoteleigentümer. Auf dem Rücken der zahlreichen Saisonarbeiterinnen- und arbeiter.

„Riki und das Geheimnis der perfekten Carbonara“ weiterlesen

Franjo und der seltsame Fall der gefälschten Drina

Franjo bringt mit von einem Bosnienaufenthalt Drina mit. Sie sind gefälscht. Franjo wusste das nicht. Mich stellt die Sache vor ein Rätsel. Der seltsame Fall der gefälschten Drina.

„Franjo und der seltsame Fall der gefälschten Drina“ weiterlesen

Wie Majdas Idee verbindet

Mit ihrem Projekt BookConnect hat die bosnische Künstlerin Majda Turkić in kurzer Zeit Menschen aus aller Welt zusammengebracht. In manchen Fällen wie auf der Motivsuche von Balkan Stories nur für einen kurzen Moment – aber für einen schönen. Die zweitschönste Sache der Welt verbindet eben.

„Wie Majdas Idee verbindet“ weiterlesen

Es ist nie derselbe Fluss

Mit ConVAKATary KONAK legt das internationale Wiener Künstlerkollektiv God’s Entertainment eine dichte Performance vor, die sich an Ivo Andrićs Roman  Travnička Hronika (Wesire und Konsuln) anlehnt. Die Schau spielt mit Klischees und Projektionen, die die Frage aufwerfen, wie gültig Identitäten sind. Und lässt erfahren: Zenica ist überall.

„Es ist nie derselbe Fluss“ weiterlesen