Der Tod im Exil

Dubravka Ugrešić ist am Freitag in ihrem niederländischen Exil gestorben. Sie war eine der bekanntesten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Kroatiens und Jugoslawiens. Ihr Heimatstaat Kroatien verjagte sie wegen ihrer Kompromisslosigkeit in Sachen Menschlichkeit und Kunst.

„Der Tod im Exil“ weiterlesen

Die Magie der Melancholie und des Märchens

Mit seinem Album „Singer of Tales“ hat die Sarajevoer Sevdah-Legende Damir Imamović Anfang April international für Furore gesorgt. Für das kroatische Portal Lupiga hat Vid Jeraj mit dem bosnischen Sänger gesprochen. Auf Balkan Stories könnt ihr die deutsche Fassung des Interviews lesen.

„Die Magie der Melancholie und des Märchens“ weiterlesen

„Alle haben ihn angerufen“

Der am Sonntagmorgen verstorbene kroatische Sänger Oliver Dragojević war eine Legende zu Lebzeiten. Für Balkan Stories erinnert sich der kroatische Musikjournalist und Schriftsteller Vid Jeraj an ein Gespräch mit dem Sänger. Und versucht ihn in seinem kurzen und literarischen Kommentar kritisch wie würdigend einzuordnen.

„„Alle haben ihn angerufen““ weiterlesen

Die Geschichten liegen auf der Straße

Balkan Stories feiert seinen zweiten Geburtstag. Aus dem ursprünglich privaten Projekt wird immer mehr eine Stimme vieler, die außerhalb des Balkan fast nie gehört werden. Ein „Alternativmedium“ will dieser Blog aber nicht sein.

„Die Geschichten liegen auf der Straße“ weiterlesen

Wie Wolfi Gerhards Hut rettete

#euerhaus #vašakuća wäre fast vom Winde verweht worden. Auch wenn die Solidaritätslesung mit der Sarajevoer Protestgruppe Jedan grad, jedna borba wetterbedingt keine Massenveranstaltung war – sie hat vor allem in Bosnien für Aufmerksamkeit gesorgt.

„Wie Wolfi Gerhards Hut rettete“ weiterlesen

Mit Musik gegen Windmühlen

Balkan Stories ist Zeuge des Kampfes gegen Windmühlen geworden. Samstagabend war ich in der Sendung „Glazba protiv vetrenjača“ auf Radio Orange zu Gast und habe echte Narodni Heroji und Pioniere kennengelernt.

„Mit Musik gegen Windmühlen“ weiterlesen

Wie Rambo mit einem Honda ein Minenfeld durchquert

Sie gilt als das Standardwerk des YU-Rock: Die Enciklopedija YU-Rock des Beograder Musikjournalisten Petar Janjatović. Die Buchpräsentation im Wiener Designclub begeisterte die Fans. Und brachte überraschende Details an die Oberfläche.

„Wie Rambo mit einem Honda ein Minenfeld durchquert“ weiterlesen