Die junge Beograder Fotografin Anđela Petrovski hat sich mit ihrer Seite Balkanium ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will die Menschen am Balkan mit Geschichten zusammenbringen, die sie - und vielleicht andere - mit Bildern erzählt. Der Beginn sieht vielversprechend aus.... weiterlesen →
Am 11. Juli jährt sich der Völkermord von Srebrenica. 1995 ermordete die Armee der Republika Srpska unter dem Kommando von Ratko Mladić mehr als 8.000 Bosnjaken. Mit ihrem nomadischen Denkmal ŠTO TE NEMA will die bosnisch-amerikanische Künstlerin Aida Šehović am... weiterlesen →
Diesen kleinen Racker aus dem Guest House Bujrum in Sarajevo muss man ins Herz schließen. Gut, dass ich meinen Kaffee ohnehin schwarz trinke. Ich bin ja mehr Hundemensch. Aber ein drei Monate altes verspieltes Kätzchen - wer kann da schon... weiterlesen →
Zwei durchschnittlich religiöse Menschen unterhalten sich in einem Wiener Balkan-Cafe. Die Religion kommt unterwartet ins Spiel. Der Gast plaudert über seinem vormittäglichen Bier mit der Kellnerin, die unüberhörbar in Ex-Jugoslawien geboren wurde. Ein typisches Cafe in einem Wiener Arbeiterbezirk. Entsprechend der... weiterlesen →
Neueste Kommentare