Endlich habe ich sie selbst gesehen. Die Legende. Den wertvollsten Schatz des bosnischen Nationalmuseums. Eines der wertvollsten Kulturgüter Bosniens und des Judentums. Die Sarajevo Haggadah. Ich kriege leichte Gänsehaut. Die Tür des klimatisierten Tresorzimmers im bosnischen Nationalmuseum öffnet sich. Die... weiterlesen →
Die jüdische Gemeinde in Novi Sad ist die zweitgrößte Serbiens. Ihre Synagoge fehlt in keinem Reiseführer zur Stadt. Dennoch ist das Überleben der vielfältigen Gemeinde schwierig. Um die 20 Touristinnen und Touristen kommen aus dem Haupteingang der Synagoge raus. Ihr... weiterlesen →
Heute gedenkt die Welt der sechs Millionen Juden, die im Holocaust ermordet wurden. In Ex-Jugoslawien wurde die jüdische Gemeinde beinahe ausgelöscht. Balkan Stories will zum Auschwitz-Gedenktag an die jüdischen Jugoslawen erinnern, die mithalfen, dem Morden ein Ende zu setzen. Und... weiterlesen →
Sie sind nicht wegzudenken aus dieser Stadt und die Stadt nicht aus ihnen. Auch wenn sie heute nur mehr 700 sind. Reportage über die jüdische Gemeinde von Sarajevo, die zwei grausame Kriege überlebt hat und im Frieden von Dayton um... weiterlesen →
Zwei durchschnittlich religiöse Menschen unterhalten sich in einem Wiener Balkan-Cafe. Die Religion kommt unterwartet ins Spiel. Der Gast plaudert über seinem vormittäglichen Bier mit der Kellnerin, die unüberhörbar in Ex-Jugoslawien geboren wurde. Ein typisches Cafe in einem Wiener Arbeiterbezirk. Entsprechend der... weiterlesen →
Neueste Kommentare