Die Erben des Švabo

Die Stadt Sarajevo hat ein Denkmal für die Fußballlegende Ivica Osim enthüllt. Die Spieler seines alten Vereins Željezničar Sarajevo ehren den im Vorjahr verstorbenen Osim auf ihre Weise: Sie engagieren sich für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

„Die Erben des Švabo“ weiterlesen

Die Welt ist alles, was der Ball ist

Željezničar spielt. Da muss man kommen. Um Ivica Osims zu gedenken. Und wieder einmal die einzigartige Atmosphäre zu spüren, die nur der Fußballplatz bietet. Eine Fotoreportage über die Fans von Željo beim Match gegen Široki Brijeg.

„Die Welt ist alles, was der Ball ist“ weiterlesen

Umro je Ivica Osim

Ivica Osim ist tot. Der Fußballspieler und Trainer war eine Legende. In seiner Geburtsstadt Sarajevo und in seiner Wahlheimat Graz. Ebendort starb er wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag. Um Osim trauern der FK Željezničar, der SK Sturm Graz, ungezählte Fußballfans in Bosnien, Österreich und Japan und alle Bosnier, die an ein friedliches Zusammenleben glauben.

„Umro je Ivica Osim“ weiterlesen

Sturm über Russland

Mit einem Youtube-Video verspielt das kroatische Verteidigungsministerium die großen Sympathien für das kroatische Fußballnationalteam in Serbien. Ein Pilot beschwört dort einen „Sturm“ in Russland. Das ist eine Anspielung auf kroatische Kriegsverbrechen im Jugoslawien-Krieg. Ein Gastbeitrag von Max Bitter.

„Sturm über Russland“ weiterlesen

The Wall Art Capital of The Balkans

In a sense, Banja Luka is the capital no one really wanted. Most Bosnian Serbs never wanted Bosnia to be independent. Most Bosnjaks and Croats aren’t too crazy about Republika Srpska. Politics and nationalism aside, the city probably has earned the title of the Balkan Wall Art Capital. „The Wall Art Capital of The Balkans“ weiterlesen