Damit Kinder Kinder bleiben

Velež Mostar und Željezničar Sarajevo und ihre Fans haben am Samstag ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft für die Kinder in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien gesetzt. Sie spendeten tausende Spielsachen.

„Damit Kinder Kinder bleiben“ weiterlesen

Die Erben des Švabo

Die Stadt Sarajevo hat ein Denkmal für die Fußballlegende Ivica Osim enthüllt. Die Spieler seines alten Vereins Željezničar Sarajevo ehren den im Vorjahr verstorbenen Osim auf ihre Weise: Sie engagieren sich für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

„Die Erben des Švabo“ weiterlesen

Wer nichts hat, gibt am meisten.

Die Solidarität der Menschen am Balkan für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ist im übertragenen und im wörtlichen Sinn überwältigend. Nach dem massiven Aufgebot an Rettungsteams rollt eine Spendenlawine an. Getragen wird sie von den Arbeitern, den Pensionisten, den Arbeitslosen der Region. Vor allem in Bosnien.

„Wer nichts hat, gibt am meisten.“ weiterlesen

Sie lassen die Nachbarn und Mitmenschen nicht im Stich

Bei den Rettungsarbeiten nach dem katastrophalen Erdbeben in der Südtürkei und Nordsyrien leisten Helferinnen und Helfer aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens einen überproportionalen Beitrag. Aus allen Nachfolgestaaten sind Hilfsteams im Katastrophengebiet, und deren Rettungsaktionen sorgten bis Freitagabend für einen Funken Hoffnung.

„Sie lassen die Nachbarn und Mitmenschen nicht im Stich“ weiterlesen

Überlebende in stundenlanger Aktion gerettet

Am frühen Freitagnachmittag haben die Bergretter aus Sarajevo und türkische Einsatzkräfte in Iskenderun in der Türkei zwei weitere Überlebende aus einem eingestürzten Haus gerettet – es war das gleiche Gebäude, aus dem die bosnischen Helfer Freitagfrüh ein Ehepaar und seine vier Kinder gerettet hatten.

„Überlebende in stundenlanger Aktion gerettet“ weiterlesen

Helfer aus Sarajevo retten erneut sechs Menschen

Die Katastrophenhelfer der Bergrettung von Sarajevo Novi Grad haben Freitagvormittag erneut Überlebende der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gerettet. In der Stadt Iskenderun gruben sie gemeinsam mit einem türkischen Rettungsteam ein Ehepaar und seine vier Kinder aus den Trümmern ihres Hauses.

„Helfer aus Sarajevo retten erneut sechs Menschen“ weiterlesen

Den Funken Hoffnung am Leben erhalten

Rettungsteams aus der ganzen Welt suchen in der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien nach Überlebenden. Ein Rettungsteam aus Sarajevo hat Donnerstagmorgen einen 70-Jährigen aus den Trümmern seines eingestürzten Wohnhauses gerettet. Helfer der mazedonischen Armee retteten einen fünfjährigen Jungen.

„Den Funken Hoffnung am Leben erhalten“ weiterlesen

Liebling, ich hab die Yacht gestohlen

Der wohl größte Diebstahl Kroatiens im Jahr 2022 ist erst jetzt bekannt geworden – und bringt das ganze Land zum Lachen. Mit Ausnahme der kroatischen Behörden, denen monatelang nicht aufgefallen ist, dass sie um mindestens fünf Millionen Euro bestohlen wurden. Die Geschichte ist fast unglaublich.

„Liebling, ich hab die Yacht gestohlen“ weiterlesen