Was will die EU am Balkan?

Das Interesse der EU am Balkan scheint abgeflaut zu sein. Albanien und Nordmazedonien werden nicht in den Kreis der Beitrittskandidaten aufgenommen. Die Verhandlungen mit Serbien ziehen sich. Und doch üben EU-Staaten weiter Druck auf den Balkan. Warum das so ist, diskutieren Expertinnen und Experten diese Woche in Berlin.

„Was will die EU am Balkan?“ weiterlesen

Die Stimme des Anderen Kroatien bleibt!

Lupiga hat es geschafft. Dank einer Spendenkampagne ist die Finanzierung des kritischen und unabhängigen kroatischen Nachrichtenportals bis auf weiteres gesichert. Hunderte Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem ehemaligen Jugoslawien und darüber hinaus haben innerhalb von nur zehn Tagen 20.000 Dollar gespendet.

„Die Stimme des Anderen Kroatien bleibt!“ weiterlesen

Die Ausstellung

Was mich im Jahr 2017 am meisten irritiert hat, war überraschenderweise nicht einmal das österreichische Wahlergebnis. Dass es schlimm kommen würde, war abzusehen. Es war eine kleine deutsche Sonderausstellung im Historischen Museum in Sarajevo.

„Die Ausstellung“ weiterlesen

Die Geschichten liegen auf der Straße

Balkan Stories feiert seinen zweiten Geburtstag. Aus dem ursprünglich privaten Projekt wird immer mehr eine Stimme vieler, die außerhalb des Balkan fast nie gehört werden. Ein „Alternativmedium“ will dieser Blog aber nicht sein.

„Die Geschichten liegen auf der Straße“ weiterlesen

Ein Bahnhof ohne Züge. (c) Christoph Baumgarten

Balkan Stories ist ein Jahr alt

 

Balkan Stories feiert seinen ersten Geburtstag. Vor genau einem Jahr ging die erste Geschichte auf diesem Blog online. Mehr als 100 sind es seitdem geworden und wie die wachsende Zahl der Leserinnen und Leser zeigt, sind es interessante Geschichten, die häufig Menschen eine Stimme geben, die sonst nicht zu Wort kommen.

„Balkan Stories ist ein Jahr alt“ weiterlesen

Wie Rambo mit einem Honda ein Minenfeld durchquert

Sie gilt als das Standardwerk des YU-Rock: Die Enciklopedija YU-Rock des Beograder Musikjournalisten Petar Janjatović. Die Buchpräsentation im Wiener Designclub begeisterte die Fans. Und brachte überraschende Details an die Oberfläche.

„Wie Rambo mit einem Honda ein Minenfeld durchquert“ weiterlesen