Weiter keine Gerechtigkeit für Dženan Memić

Das Bundesgericht von Bosnien hat am Donnerstag mehrere Ermittler und mutmaßliche Komplizen freigesprochen, denen vorgeworfen worden war, den Mord an Dženan Memić vertuscht zu haben. Der Mord ist seit beinahe sechs Jahren ungeklärt und gilt gemeinsam mit dem ebenfalls ungeklärten Mord an David Dragičević als Symbol für die Korruption in Bosnien.

„Weiter keine Gerechtigkeit für Dženan Memić“ weiterlesen

Der Protest der Zehntausend

In Sarajevo haben heute bis zu 10.000 Menschen gegen die Vertuschung der Morde an Dženan Memić und David Dragičević demonstriert. Die Morde an den beiden jungen Männern sind in Bosnien zum Symbol für Korruption und Behördenversagen geworden. Menschen aus dem ganzen Land kamen zu einer der größten Demonstrationen in Bosnien seit dem Krieg.

„Der Protest der Zehntausend“ weiterlesen

Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina

2019 war ein sehr spannendes Jahr für alle, die sich für das ehemalige Jugoslawien interessieren. Und es war das mit Abstand erfolgreichste Jahr für Balkan Stories. Dafür ganz herzlichen Dank an alle – und einen guten Rutsch!

„Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina“ weiterlesen

„Wir müssen gemeinsam kämpfen“

Davor Dragičević, Gründer der Bewegung Pravda za Davida, hat Asyl in Österreich beantragt. In seiner Heimat fürchte er um sein Leben, sagt er gegenüber Balkan Stories. Von Österreich aus will er den Kampf um Gerechtigkeit für seinen ermordeten Sohn David fortführen.

„„Wir müssen gemeinsam kämpfen““ weiterlesen

„Sonst wären wir nicht hier“

In Wiener Neustadt ist das Begräbnis des Mordopfers David Dragičević aus Banja Luka am Freitag zu einer Protestaktion gegen Korruption und Behördenwillkür in Bosnien geworden. Hunderte Menschen nahmen teil, ein Teil reiste aus Bosnien und der Schweiz an. Aus dem Behördenversagen ist die größte Protestbewegung seit der bosnischen Unabhängigkeit geworden.

„„Sonst wären wir nicht hier““ weiterlesen

Justice for All

The protest movements Pravda za Davida and Pravda za Dženana may help change Bosnia’s dysfunctional system of governance. While they probably will not make the country’s system of corruption disappear anytime soon, they are likely to become a long-term threat to the country’s political establishment.

„Justice for All“ weiterlesen

Suzanina i Dženitina borba za pravdu

Suzana Radanović i Dženita Memić se u Beču bore za pravdu. Pravda za Davida i Dženana ima potencijal da razbije nacionalistički konsens us u BiH. Ali, kako kaže Suzana, „za to je potrebna pomoć EU“. Übersetzt von DW Bosna i Hercegovina.

„Suzanina i Dženitina borba za pravdu“ weiterlesen

Suzanas und Dženitas Kampf

Sie kämpfen auch in der neuen Heimat um Gerechtigkeit für ihre ermordeten Angehörigen in Bosnien: Suzana Radanović und Dženita Memić. In Wien haben sie mit einer Kundgebung der Bewegungen Pravda za Davida (Gerechtigkeit für David) und Pravda za Dženana (Gerechtigkeit für Dženan) auf Korruption und die Unfähigkeit der Behörden in ihrem Geburtsland aufmerksam gemacht.

„Suzanas und Dženitas Kampf“ weiterlesen

Ein Lebenszeichen von Davor

Davor Dragičević, Sprecher der Protestbewegung Pravda za Davida in Banja Luka, hat am Montag das erste öffentliche Lebenszeichen von sich gegeben. Auf Facebook veröffentlichte er ein Video, dass er am Leben und gesund sei. Davor ist seit dem 30. Dezember untergetaucht, nachdem ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt worden war.

„Ein Lebenszeichen von Davor“ weiterlesen

Proteste gehen auch ohne Davor weiter

Die Proteste der Bewegung Pravda za Davida in Banja Luka in Bosnien gehen auch nach dem Verschwinden des Sprechers Davor Dragičević weiter – obwohl die Polizei Kundgebungen auflöst. Angeführt werden die Kundgebungen von Suzana Radanović, wie Davor Gründerin der Bewegung und Mutter des Mordopfers David Dragičević. Von Davor gibt es unterdessen ein Lebenszeichen, wie Balkan Stories erfahren hat.

„Proteste gehen auch ohne Davor weiter“ weiterlesen