Auf ins siebte Jahr

Balkan Stories ist sechs geworden. Und zum reichweitenstärksten deutschsprachigen Blog über den Balkan. Danke für eure Treue und die vielen Anregungen, Tipps, Ratschläge und noch viel mehr. Es waren spannende Zeiten. Und werden es hoffentlich bleiben.

„Auf ins siebte Jahr“ weiterlesen

SOS Balkanroute: Höchste Ehrung für Flüchtlingshilfe

SOS Balkanroute ist Ute Bock-Preisträger 2020. Das ist die höchste Auszeichnung für Flüchtlingshelferinnen- und helfer in Österreich. Geehrt wird die Organisation für ihre zahlreichen Hilfstransporte, mit denen sie Flüchtlinge unterstützt, die auf dem Weg in die EU in Bosnien gestrandet sind. Und dafür, dass sie auch nach der Schließung der Grenzen in Corona die Flüchtlinge und ihre örtlichen Helfer nicht im Stich lässt.

„SOS Balkanroute: Höchste Ehrung für Flüchtlingshilfe“ weiterlesen

Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina

2019 war ein sehr spannendes Jahr für alle, die sich für das ehemalige Jugoslawien interessieren. Und es war das mit Abstand erfolgreichste Jahr für Balkan Stories. Dafür ganz herzlichen Dank an alle – und einen guten Rutsch!

„Hvala za 2019 – i Sretna Nova Godina“ weiterlesen

(K)Eine weihnachtliche Herbergssuche

Die Flüchtlingskrise in Bosnien ist nicht vorbei. Nach der Schließung des Skandallagers von Vučjak bei Bihać ist Tuzla im Nordosten zum Sorgengebiet geworden. Bis zu 150 Flüchtlinge schlafen seit mittlerweile Wochen am Busbahnhof und am Bahnhof in Zelten. Freiwillige aus der Stadt versorgen sie mit dem Nötigsten.

„(K)Eine weihnachtliche Herbergssuche“ weiterlesen

Es war einmal das schlimmste Lager Europas

Das illegale Flüchtlingslager Vučjak bei Bihać in Bosnien ist geräumt. Die bosnische Polizei brachte am Dienstag etwa 600 Flüchtlinge in eine Kaserne in der Nähe von Sarajevo. Das Lager galt als das schlimmste Europas und war ohne Genehmigung vom Bürgermeister von Bihać eingerichtet worden.

„Es war einmal das schlimmste Lager Europas“ weiterlesen

Video: Die Eskalation von Vučjak

Der Bürgermeister von Bihać hat am Freitag verhindert, dass die Flüchtlinge aus dem Skandallager Vučjak in winterfeste Quartiere gebracht werden. Die Flüchtlinge fordern eine sofortige Verlegung und befinden sich im Hungerstreik. Balkan Stories hat die aktuelle Lage in einem Videobeitrag zusammengefasst.

„Video: Die Eskalation von Vučjak“ weiterlesen

Vučjak: Der Wahnsinn eskaliert

Die Lage in Vučjak ist am Freitag eskaliert. Der bosnische Sicherheitsminister wollte die Flüchtlinge aus dem Skandallager in menschenwürdige Unterkünfte verlegen lassen. Der Bürgermeister von Bihać hat das untersagt – und lässt laut Medienberichten die Polizei auffahren.

„Vučjak: Der Wahnsinn eskaliert“ weiterlesen

Wo niemand hinsehen will

Nach wie vor ist das Skandallager Vučjak bei Bihać in Bosnien nur eine Randnotiz der europäischen Politik. Flüchtlingshelferinnen und eine österreichische Politikerin wollen das ändern. Warum das notwendig ist, dokumentiert Balkan Stories in dieser Videoreportage.

„Wo niemand hinsehen will“ weiterlesen

Und keinen Schritt weiter

Im Skandallager Vučjak bei Bihać in Nordwestbosnien bedroht die Kälte hunderte Flüchtlinge. Die Plattform SOS Balkanroute, der Verein We Help und die oberösterreichische Flüchtlingshelferin Brigitte Holzinger haben den bislang größten Hilfstransport für die Menschen organisiert. Balkan Stories hat sie begleitet.

„Und keinen Schritt weiter“ weiterlesen

Vučjak: Das Ende von Bosniens Schande?

Das Skandalflüchtlingslager Vučjak bei Bihać wird geschlossen. Mit dieser klaren Aussage ließ am Dienstag der bosnische Sicherheitsminister Dragan Mektić aufhorchen. Wo die aktuell um die 1.000 Flüchtlinge in dem Lager auf einer ehemaligen Mülldeponie hinsollen, konnte er am Dienstag freilich nicht sagen.

„Vučjak: Das Ende von Bosniens Schande?“ weiterlesen