Berlin Balkanizacija

Robert Rigney, Balkan traveller, music aficionado, part time American James Bond in the eyes of many Serbs and others, and most of all writer and journalist makes his comeback in Balkan Stories. It wouldn’t be Robert if it wasn’t with a story full of craziness, ups and downs and lots of Balkan music.

„Berlin Balkanizacija“ weiterlesen

Die Geschichten liegen auf der Straße

Balkan Stories feiert seinen zweiten Geburtstag. Aus dem ursprünglich privaten Projekt wird immer mehr eine Stimme vieler, die außerhalb des Balkan fast nie gehört werden. Ein „Alternativmedium“ will dieser Blog aber nicht sein.

„Die Geschichten liegen auf der Straße“ weiterlesen

Sie nannten ihn Vladi

Novi Pazar, die Hauptstadt des Sandžak, ist das größte Outlet-Center für Jeans in Europa. An zwei Tagen die Woche verkaufen hunderte Händler auf einem Freiluftmarkt nahe dem Stadtzentrum Hosen aus Denim und praktisch alles, was sonst unter dem Begriff Kleidung subsumiert wird. Viele sind ehemalige Gastarbeiter aus Deutschland.

„Sie nannten ihn Vladi“ weiterlesen

Kad je bio san

Sie sind aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gekommen: 4.000 Menschen haben der ex-jugoslawischen Kultband Bijelo Dugme auf ihrem einzigen Österreich-Konzert an der Wiener Stadtgrenze zugejubelt. Für ein paar Stunden lebte der Traum von einem gemeinsamen Erbe wieder auf. Eine Spurensuche.

„Kad je bio san“ weiterlesen

Christoph Baumgarten

Hvala za 2015

As the year is coming to its end and a new one is about to start it seems to be time for a short look back into the highlights of this blog’s first year of existence.

One thing that can be said about Balkan Stories Blog is that it has been picking up steam recently. More than 1.100 people have visited the blog so far. That’s 900 visitors up compared to only the end of November when I was celebrating Balkan Stories Blog’s first month of storytelling.

„Hvala za 2015“ weiterlesen