Am Sonntag findet die erste Sarajevo Pride Parade statt. In der wachsenden Homophobie der Gesellschaften (nicht nur) ehemaliger sozialistischer Staaten seit der Wende kommt dem besondere Bedeutung zu. In einer Analyse erklärt die aus Sarajevo stammende Philosophin Tijana Okić, warum... weiterlesen →
Eine Deutsch-Iranerin will ihre Töchter aus dem Iran nach Deutschland bringen. Sarajevo ist für sie Zwischenstation und erste und letzte Hoffnung. Laut österreichischer Regierung dürfte das gar nicht sein. Sie hat angeblich die Balkanroute geschlossen. Eine persönliche Reportage. "Dass es... weiterlesen →
Das Referendum in der bosnischen Teilrepublik Republika Srpska über einen eigenen Nationalfeiertag hat Besorgnis ausgelöst, das gespaltene Land könne weiter destabilisiert werden und der Nationalismus weiter erstarken. Autor Dragan Plavšić von der Seite Left East analysiert in einem Essay die... weiterlesen →
Geschichten, die man nur in einer Balkan-Kafana hört. Leute, die man nur dort trifft. Miki klärt mich über serbisches Heldentum auf und schreibt Militärgeschichte neu. Miki lehnt sich zurück und krempelt den Ärmel seines T-Shirts auf. "Na", sagt er zu... weiterlesen →
Neueste Kommentare