For almost all of the 20th century, Bulgaria's Muslims have been victims of state sponsored discrimination, deportations and attempts to wipe out their cultural existence. To date, this remains one of the well hidden chapters in Bulgarian history. An exhibition... weiterlesen →
Das nächtliche Fastenbrechen beim Ramadan stellt die Gastronomie in Sarajevo vor Herausforderungen. Den Beschäftigten verlangt es Höchstleistungen ab. "Halb neun bei Željo", sagt Adis. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denk ich mir. Eine Ćevabdžinica Željo in der Baščaršija, der osmanischen Altstadt von... weiterlesen →
Alle Jahre wieder - diesmal etwas leiser - erfahren wir von Radaublättern und Rechtsparteien, dass der Nikolo in Wiener Kindergärten verboten worden ist oder gar nicht mehr auftaucht. Balkan Stories hat in hartnäckigen, aufwändigen und geradezu lebensgefährlichen Recherchen herausgefunden, wo... weiterlesen →
On the Balkans, Anjezë Gonxhe Bojaxhiu, is being worshipped in a bizarre manner and to a grotesque extent. To the wider public the late nun is better known by her stage name Mother Teresa. In worshipping her, even her most... weiterlesen →
Seit Tagen ist der kritische Deutsche Welle-Journalist Nemanja Rujević wegen eines griffigen Titels einem Shitstorm in sozialen Medien und der Hetze durch bosnjakisch-nationalistische Nachrichtenseiten ausgesetzt. Eine Verbindung zu regierungsnahen türkischen Kreisen erscheint wahrscheinlich. Balkan Stories hat ihn zu dem Vorfall... weiterlesen →
Ein griffiger Titel hat einen Redakteur der BHS-Ausgabe der Deutschen Welle in Bedrängnis gebracht. Ein nationalistisches bosnjakisches Portal hat gegen ihn zum Halali geblasen - und einen Shitstorm ausgelöst. Mit seriöser Kritik hat das nichts mehr zu tun. Jeder Journalist... weiterlesen →
Im Ramadan gibt es nichts, was viele Sarajli sehnlicher erwarten als den Donner der Kanone auf der Žuta tabija, der Gelben Festung, über der Stadt. Abend für Abend wird sie zum Zentrum eines für westliche Augen vielleicht exotischen Schauspiels, das... weiterlesen →
Die Gedenkmesse für die 1945 ermordeten Ustaša in Bleiburg ist auch dieses Jahr zu einem Auftrieb für kroatische Nationalisten und Neofaschisten geraten. Unter tatkräftiger Mithilfe der katholischen Kirche. Erstmals formierte sich diesmal Protest. Mit der Hoffnung, dass die Faschistenverehrung in... weiterlesen →
Sie stehen praktisch nebeneinander. Die orthodoxe Christ-Erlöser-Kathedrale und die Ferhadija-Moschee in Banja Luka. Beide sind Symbole, wie religiös aufgeladener Nationalismus zu Hass und Völkermord führt. Und wie lange Versöhnung dauert. Ihre Kuppeln strahlen golden über dem Zentrum von Banja Luka.... weiterlesen →
Neueste Kommentare