Ein kleines Bergabenteuer am Trebević bei Sarajevo hat die schönen Seiten des Balkan gezeigt: Hier lassen einen die Menschen nicht so leicht im Stich. Ohne Einheimische wäre die Sache vielleicht nicht so nett ausgegangen. Ich weiß nur, ich muss bergab... weiterlesen →
Die junge Beograder Fotografin Anđela Petrovski hat sich mit ihrer Seite Balkanium ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will die Menschen am Balkan mit Geschichten zusammenbringen, die sie - und vielleicht andere - mit Bildern erzählt. Der Beginn sieht vielversprechend aus.... weiterlesen →
Franjo bringt mit von einem Bosnienaufenthalt Drina mit. Sie sind gefälscht. Franjo wusste das nicht. Mich stellt die Sache vor ein Rätsel. Der seltsame Fall der gefälschten Drina. Es gibt wahrscheinliche und unwahrscheinliche Dinge. Dass die mit Abstand günstigste und... weiterlesen →
Die EU will sie nicht. Und doch bleibt den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und Albanien kaum eine Wahl als langfristig der EU beizutreten. Wunder sind keine zu erwarten. Nur ist die Alternative noch um einiges unattraktiver. Eine Analyse. Die deutsche Drogeriekette hat... weiterlesen →
Das Interesse der EU am Balkan scheint abgeflaut zu sein. Albanien und Nordmazedonien werden nicht in den Kreis der Beitrittskandidaten aufgenommen. Die Verhandlungen mit Serbien ziehen sich. Und doch üben EU-Staaten weiter Druck auf den Balkan. Warum das so ist,... weiterlesen →
Es gibt sie, die einfachen, die wahren Wahrheiten - so sehr die Postmoderne auch die Existenz der Wahrheit als solche abstreiten mag. Eine dieser Wahrheiten hat ein bosnischer Denker formuliert. Balkan Stories ist es leider nicht gelungen, mehr als seine... weiterlesen →
Diesmal versucht Balkan Stories, das zweitgrößte Geheimnis des Balkan zu lösen. Es wäre nicht der Balkan, würde es nicht die Nationalisten seiner Staaten und Völker entzweien. Und die normalen Menschen zum Schmunzeln bringen. Wenn es wahr ist, dass man über... weiterlesen →
Neueste Kommentare