Austausch auf der Uni

Ivo Andrić – der Autor, den und dessen Werk Nationalisten aller Couleurs in Ex-Jugoslawien am meisten verzerren. Balkan Stories-Leser haben in den vergangenen Jahren mehrere Beispiele zu lesen bekommen. Dem Thema hat sich auch ein Slawistik-Seminar auf der Uni Wien gewidmet. Zu dem war auch ich als Gesprächspartner eingeladen.

„Austausch auf der Uni“ weiterlesen

The Dark Side of Turbofolk

As far as music goes, there is no genre that is as big a business in former Yugoslavia as Turbofolk. Yet, even if you ignore commercialisation, it is a genre that has more than just one dark side to it. One just has to look beyond the glamor – as I attempt to do in my very first vlog.

„The Dark Side of Turbofolk“ weiterlesen

60 von fünf Millionen

Nicht nur in Beograd sind gestern Menschen gegen Staatspräsident Aleksandar Vučić auf die Straße gegangen. Auch in Wien haben Dijaspora-Serbinnen- und Serben ihre Unzufriedenheit mit den Zuständen in der alten Heimat zum Ausdruck gebracht. Balkan Stories hat einen kleinen Beitrag geleistet.

„60 von fünf Millionen“ weiterlesen

#Jersmoljudi. #WeilwirMenschensind

Ehemalige Flüchtlinge des Bosnienkriegs protestieren dagegen, wie schlecht Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern in ihrer alten Heimat behandelt werden. Sie haben einen Offenen Brief geschrieben, in dem sie an ihr eigenes Schicksal erinnern und fordern, dass Flüchtlinge in Bosnien menschenwürdig behandelt werden. „#Jersmoljudi. #WeilwirMenschensind“ weiterlesen

Why People From Sandžak Aren’t Really Bosnjaks

Muslims from Sandžak like to think of themselves as Bosnians and particularly as Bosnjaks. While there is a point to that, Balkan Stories has documented irrefutable evidence that proves: There is no way they are Bosnian.

„Why People From Sandžak Aren’t Really Bosnjaks“ weiterlesen

Balkan Stories Goes Podcast

Balkan Stories hat soeben seinen ersten Podcast veröffentlicht. Es ist eine Reportage über die Ausstellung Geteilte Geschichte im Wien Museum und die Geschichte von Katarina, die mich durch die Schau begleitet hat. Für mich ist es auch eine Rückkehr zu einem früheren Leben. Ich hoffe, dass sie euch so viel Freude macht wie mir.

„Balkan Stories Goes Podcast“ weiterlesen

Wir fordern Aufklärung

Eine Broschüre des Österreichischen Integrationsfonds stellt mit Viertel- bis Halbwahrheiten bosnische Muslime als potentiell islamistisch dar und bläst den zweifellos problematischen saudischen Einfluss in Bosnien zur gezielten Unterwanderung auf. Namhafte Expertinnen und Experten fordern in einem Offenen Brief Aufklärung. Balkan Stories unterstützt die Initiative ausdrücklich.

„Wir fordern Aufklärung“ weiterlesen