Bei Bihać in Nordbosnien sitzen nach wie vor tausende Menschen aus Kriegs- und Bürgerkriegsgebieten fest. Sie wollen in die EU. Erwischt die kroatische Polizei sie beim illegalen Grenzübertritt, werden sie ausgeraubt, verprügelt, manchmal auch gefoltert. Freunde haben diese Flüchtlinge wenige. Einen hat Balkan Stories bei den Dreharbeiten für eine Reportage aufgestöbert.
Die vollständige Videoreportage wird in den nächsten Tagen auf Balkan Stories erscheinen.
Dort werdet ihr auch andere Helfer und Freunde kennenlernen. Und erfahren, wo die Geflüchteten in der Stadt Mensch sein dürfen. Und, wie die Grenzenlose Hilfe Kremsmünster den Betroffenen auch während der Corona-Pandemie beisteht.