Entdecken, staunen, lernen

Sie sind eine der wichtigsten Einrichtungen der Wissenschaftsvermittlung und für viele eine Art Einstiegsdroge in die (Weiter-)Bildung: Die Langen Nächte der Museen. Diese wunderbare Tradition hat sich auch in Beograd etabliert. Ein paar Impressionen.

Für mich das Highlight der Langen Nacht der Museen in der serbischen Hauptstadt. Wie man an den Bildern sieht, zu Beginn meiner kurzen Tour.

Der Besuch bei der legendären Nachrichtenagentur TANJUG. Die hat für diese Gelegenheit eine eigene Ausstellung aufgestellt: Populärkultur im Jugoslawien der 70-er.

Die Fotos stammen alle aus dem Archiv der Agentur.

Leider hat TANJUG seit der Wende viel von ihrem Renomee verspielt. Die Agentur, die bekannt war für ihr weitreichendes Korrespondentennetz, ist zu einer regimetreuen Einrichtung geworden.

Die Lange Nacht der Museen ist hier sehr gut organisiert. Für ein Ticket um ein paar Euro kann man theoretisch alle Museen der Stadt besuchen.

Auch kleine Galerien machen mit.

IMG_3572b (2017_06_04 19_00_33 UTC)

Und örtliche Kultureinrichtungen.

IMG_3602b (2017_06_04 19_00_33 UTC)

Erkennbar sind die teilnehmenden Einrichtungen an den Luftballons über dem Eingang. Das erleichtert es nicht nur, sein Zeil zu finden.

Vor allem macht es sichtbar, wie viele Einrichtungen hier Wissen und Kultur vermitteln. Oder in anderen Worten: Auf welchem Schatz an Wissen die Menschen in dieser Stadt sitzen. Und es meist nicht bemerken.

Die Farbe der Ballons wechselt übrigens jedes Jahr.*

Beeindruckend der Andrang bei Hauptuni.

IMG_3578b (2017_06_04 19_00_33 UTC)

Besonders beliebt sind die naturwissenschaftlichen Abteilungen. Die Studentinnen und Studenten sind auch sehr engagiert, den Kindern ihre Wissensgebiete näherzubringen.

Hoffentlich weckt der Besuch bei dem einen oder anderen Kind das Interesse an Wissenschaft und Forschung. Und bewegt die Eltern dazu, sich damit auseinanderzusetzen.

Es gibt immer eine Welt zu entdecken. Egal, wie alt man ist.

*Diese Fotos stammen aus dem Jahr 2017. Dieses Jahr hatte ich leider keine Gelegenheit, an der Langen Nacht der Museen in Beograd teilzunehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..