Der letzte Flug der Möwe

Titos Yacht, die legendäre Galeb zu Deutsch: Möwe, wird für ihre letzte Reise vorbereitet. Im Hafen von Rijeka in Kroatien soll sie zu einem Museum umgestaltet werden – mit reger Beteiligung vieler Menschen, die sich an die aktive Zeit des Schiffs erinnern können. Zahlreiche Menschen sind einem Aufruf der Stadtverwaltung gefolgt, Ausstellungsobjekte beizusteuern, wie Balkan Stories erfahren hat.

„Der letzte Flug der Möwe“ weiterlesen

Die Vertreibung aus dem Paradies

Die Ergebnisse der Volkszählung lassen die Wogen in Kroatien hochgehen. Das Land hat nur mehr 3,9 Millionen Einwohner – so wenige wie nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Verantwortlich ist die massive Auswanderung seit dem EU-Beitritt.

„Die Vertreibung aus dem Paradies“ weiterlesen

Identity Politics A Genocide Later

Many members of Croatia’s Serb minority feel they are put under pressure to deny what they see as their ethnic and religious identity in the country’s current census. A hitherto unkown group appeals for people to declare themselves to be members of a „Croatian-Orthodox Church“. This brings back memories of WW II, when Croatian Fascists slaughtered hundreds of thousands of Serbs in Europe’s probably cruellest genocide to date.

„Identity Politics A Genocide Later“ weiterlesen

Računaj na Rijeku!

Warum Rijeka seit wenigen Tagen zu Recht europäische Kulturhauptstadt ist, haben die Bürgerinnen und Bürger der kroatischen Hafenstadt bei der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres eindrucksvoll gezeigt. Wie sie das getan haben, könnt ihr hier sehen.

„Računaj na Rijeku!“ weiterlesen

EU: Zum Beitritt verdammt

Die EU will sie nicht. Und doch bleibt den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und Albanien kaum eine Wahl als langfristig der EU beizutreten. Wunder sind keine zu erwarten. Nur ist die Alternative noch um einiges unattraktiver. Eine Analyse.

„EU: Zum Beitritt verdammt“ weiterlesen

Doppelt so lustig wie Venedig

Er ist wahrscheinlich doppelt so lustig wie in Venedig: Der Karneval von Rijeka. Er gilt als Höhepunkt des Fasching in Kroatien. Die Tourismuswerbung bemüht sich eifrig, die im Westen fast unbekannte Faschingstradition in Kroatien an seinem Beispiel bekannter zu machen. Andernorts freilich hat das närrische Treiben mehr dunkle als lustige Seiten.

„Doppelt so lustig wie Venedig“ weiterlesen