Das Stadtzentrum von Rijeka wacht jeden Tag im Rhythmus des Großen Markts direkt beim Hafen auf. Ein paar Impressionen.
Märkte sind am Balkan wesentlich wichtiger als in Deutschland und Österreich.
Von Kroatien bis Mazedonien sind sie die wichtigsten Nahversorger der Menschen.
Die Ware hier ist in der Regel einheimisch und somit billiger als Importware.
Außerdem beuten sich die Standbesitzer hier selbst aus statt die Besitzer von Supermarktketten ihre Angestellten.
Auch die Standmieten sind, wiewohl keine Okkasion, deutlich günstiger als die Mieten, die ein Supermarkt zahlen muss.
Das macht die Ware zusätzlich billiger.
Und die Märkte, hier die Velika Tržnica im Stadtzentrum von Rijeka, sind mit ihren Cafes Zentren des sozialen Lebens. Gerade zu Tagesbeginn.
Bei dem Trubel sei den Markstandlern eine kleine Pause vergönnt.
Was man als Kunde und vor allem als Tourist oft nicht bedenkt, ist die Logistik, die notwendig ist, um einen solchen Markt am Laufen zu halten.
Das gehört eben auch zu einem erfolgreichen Morgen in Rijeka.
Auch zu späteren Tageszeiten ist dieser Markt einen Besuch wert. Allein schon wegen der hier nicht vorgestellten Markthallen.