Der Frühsommer 2020 bringt zwei Studienreisen, die niemand auslassen sollte, der am Balkan interessiert ist. Mara Puškarević, Gründerin der Berliner Praxis Reisen, führt durch Geschichte und Gegenwart (Ex-)Jugoslawiens und bringt in einer zweiten Reise den Teilnehmenden die revolutionäre Ästhetik des... weiterlesen →
Die serbische Regierung macht Reisen in und aus dem Kosovo für ausländische Besucher zum Abenteuer. Auch, wenn man sich an die etwas absurden Regeln halten will. Vielleicht liegt’s auch an mir. Preševo. Preševo, kurz vor sechs Uhr morgens. Preševo, kurz... weiterlesen →
Eine Deutsch-Iranerin will ihre Töchter aus dem Iran nach Deutschland bringen. Sarajevo ist für sie Zwischenstation und erste und letzte Hoffnung. Laut österreichischer Regierung dürfte das gar nicht sein. Sie hat angeblich die Balkanroute geschlossen. Eine persönliche Reportage. "Dass es... weiterlesen →
Wie mein Gepäck am gleichen Tag zweimal kontrolliert wird. Und ich keine Ahnung habe, warum. Inspektor Andrić will es in Mali Zvornik von mir genau wissen. (Ist er überhaupt Inspektor? Wie sind die Ränge bei der serbischen Grenzpolizei? Wie ist... weiterlesen →
Montenegro wollte ich immer schon mal besuchen. Hin verschlagen hat es mich diesmal zwangshalber. Das wurde zum Abenteuer in Ansätzen. "Busbahnsteig sechs", sagt die Frau am einzigen offenen Schalter am Busbahnhof von Peja, einer Kleinstadt an der Grenze zu Montenegro.... weiterlesen →
Dass Kosovaren Visa für die EU benötigen, ist schikanös. Gründe gibt es längst keine mehr. Schafft die Visumspflicht ab. Florin war noch nie in der EU. Um seinen Lebenstraum von einer Buchmesse in Paris zu erfüllen, müsste er einen bürokratischen... weiterlesen →
Eine Reise nach Paris. Das ist der Lebenstraum von Florin Beqiri, Buchstandbetreiber in Prishtina. Bislang ist die Reise am Visaregime der EU gescheitert. Und an der Politik seiner Heimatstadt. Eine Traube Menschen hat sich Florin Beqiris Bücherstand gewidmet. Der besteht... weiterlesen →
Diesen kleinen Racker aus dem Guest House Bujrum in Sarajevo muss man ins Herz schließen. Gut, dass ich meinen Kaffee ohnehin schwarz trinke. Ich bin ja mehr Hundemensch. Aber ein drei Monate altes verspieltes Kätzchen - wer kann da schon... weiterlesen →
Neueste Kommentare