In der Baščaršija der bosnischen Hauptstadt Sarajevo kaufe ich einen Kugelschreiber. Der ist offensichtlich mehr als ein Schreibgerät. Er deutet auf möglicherweise improvisationsfreudige Geschäftspraktiken hin. Und verweist mich auf eine Gruppe kämpferischer albanischer Aktivisten. Der Kioskverkäufer greift in ein Fach... weiterlesen →
Das nächtliche Fastenbrechen beim Ramadan stellt die Gastronomie in Sarajevo vor Herausforderungen. Den Beschäftigten verlangt es Höchstleistungen ab. "Halb neun bei Željo", sagt Adis. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denk ich mir. Eine Ćevabdžinica Željo in der Baščaršija, der osmanischen Altstadt von... weiterlesen →
Der noch ausbaufähige Tourismus am Balkan ist ein Markt mit harter Konkurrenz. Um Kunden anzulocken, setzen viele Agenturen auf "Free Walking Tours". Das geht mitunter zu Lasten der Fremdenführer. Reportage. Der flauschige Straßenhund trottet in einer Nebengasse der Baščaršija gezielt... weiterlesen →
Sarajevos bemerkenswerteste Wäscherei hat ein neues Zuhause. Juliet Walker hat ihre Laundrolounge entlang einer der Hauptstraßen im Stadzentrum neu eröffnet. Der alte Flair dieser Serviceinrichtung mit integriertem Treffpunkt ist nicht verloren gegangen. Ulica Mula Mustafe Bašeskije 63 ist mit dem... weiterlesen →
Neueste Kommentare