Das bosnische Portal Dunav versucht, einen Nazi-Skandal bei der Raiffeisenbank Bosnien herbeizuschreiben. Den Skandal gibt es nicht. Aber die Sache zeigt auf, dass sich bei Vorständen in einem Gastgeberland Perspektiven verschieben können. Und man als Österreicher trotzdem nicht alles machen... weiterlesen →
Nicht nur kroatische Antifaschisten haben eine neue Heldin. Im Netz kursiert ein Schreiben, wie die kroatische Bürgermeisterin Ivana Marković das Bleiburg-Organisationskommittee in die Schranken weist. Es ist einmalig. Republik Kroatien Gespanschaft Split-Dalmatien Stadt Supetar (...) Bleiburger Ehrenzug (PBV – Počasni... weiterlesen →
Die Diözese Gurk verbietet ab sofort die traditionelle Messe von (Neo-)Ustaša und kroatischen Nationalisten am Loibacher Feld in Bleiburg/Pliberk. Das Verbot ist eine Reaktion auf die Kritik an den offenen neofaschistischen Umtrieben in der und um die Messe herum. Auf... weiterlesen →
Heute gedenkt die Welt der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und der sechs Millionen Opfer des Holocaust. am Jüdischen Friedhof in Sarajevo wird deutlich, dass die Botschaft "Niemals wieder" nicht beherzigt wurde. Diesmal müssen wir es besser machen. Das Titelfoto zeigt... weiterlesen →
Die Gedenkmesse für die 1945 ermordeten Ustaša in Bleiburg ist auch dieses Jahr zu einem Auftrieb für kroatische Nationalisten und Neofaschisten geraten. Unter tatkräftiger Mithilfe der katholischen Kirche. Erstmals formierte sich diesmal Protest. Mit der Hoffnung, dass die Faschistenverehrung in... weiterlesen →
Sie stehen praktisch nebeneinander. Die orthodoxe Christ-Erlöser-Kathedrale und die Ferhadija-Moschee in Banja Luka. Beide sind Symbole, wie religiös aufgeladener Nationalismus zu Hass und Völkermord führt. Und wie lange Versöhnung dauert. Ihre Kuppeln strahlen golden über dem Zentrum von Banja Luka.... weiterlesen →
Er gilt als Traumlocation für Hochzeiten in Serbien. Und als Beograds ewige Baustelle. Der Hram Svetog Save, der Dom des Heiligen Sava. An ihm wird mit Unterbrechungen seit 1935 gebaut. Es ist erstaunlich, wie schnell die Hochzeitsgesellschaft aus drei Dutzend Leuten... weiterlesen →
Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, stellt Balkan Stories das albanische Bella Ciao vor: Nënë Moj Do Pres Gërshetin. Das Lied der albanischen und kosovarischen Partisaninnen ist bis heute beliebt. Und zeigt, dass der antifaschistische Kampf am Balkan in hohem... weiterlesen →
Neueste Kommentare