
Der unbekannte Freund
Wie ein lieber Freund 20 Euro in einem Schanigarten im Čuburski Park in Beograd verliert. Und wie ich unfreiwillig einen wesentlichen Beitrag zu diesem Verlust leiste.
Wie ein lieber Freund 20 Euro in einem Schanigarten im Čuburski Park in Beograd verliert. Und wie ich unfreiwillig einen wesentlichen Beitrag zu diesem Verlust leiste.
Ein Deutscher und ein Österreicher sitzen im selben bosnischen Bus. Fernfahrerpillen und eine Nierenkolik helfen nur bedingt weiter. Eine tragikomische Geschichte.
Vor 25 Jahren begann der Bürgerkrieg in Jugoslawien mit dem so genannten Zehn-Tage-Krieg in Slowenien. Die Auswirkungen des Krieges haben bis in unser Wohnzimmer in Österreich gereicht. Wie ich diesen fernen nahen Krieg erlebte.
Diese Geschichte hat nicht direkt mit dem Balkan zu tun. Aber mit Umständen, die denen ähneln, denen am Balkan zehntausende Menschen unterworfen sind. Es ist die Geschichte, wie Freunde von mir unter Lebensgefahr geflohen sind.
Today, Bosnia celebrates its birthday. On March 1, 1992, Bosnians voted for independence from Yugoslavia.
Nach einem Herbst der Gastfreundlichkeit überbietet sich die heimische Politik in Überlegungen, wie sie Flüchtlinge abschrecken oder wenigstens zurückweisen kann. Für tausende freiwillige Helferinnen und Helfer ist das ein Schlag in die Magengrube. Entmutigen lassen sie sich nicht. Einer, der weitermachen will, ist Renato Čiča von der Bürgerinitiative „We HELP Refugees“.
Da hat sich Autorin und Schauspielerin Sabina Sidro was vorgenommen. Mit Freundinnen und Freunden will sie in 48 Stunden Crna Gora/Montenegro erkunden und nebenbei Silvester feiern. Was beginnt wie ein verrückter Road Trip wird zu einer lesenswerten Erkundungsfahrt zwischen Party, Reisestress und Balkan-Alltag.
Robert Rigney explores the soul of Balkan music as he experiences a wild night on a Beograd splavka. The trip, fuelled by rakija and Gypsy music, also tells a tale of the complex relationship between Gypsies and Serbs. Here, racism, cliches … Crni Panteri weiterlesen
Zwei durchschnittlich religiöse Menschen unterhalten sich in einem Wiener Balkan-Cafe.
Die Religion kommt unterwartet ins Spiel.
Balkan Stories Blog has been out for a month now. As storytelling goes, it’s been an interesting month that brought about a suprise or two. Time for a first look back.