Zoe’s Drum

This year, Belgrade’s cultural spring will be ushered it with a powerful show one day after International Women’s Day. One of Serbia’s more prolific and certainly most courageous artists invites the public to explore her articstic record so far – and to participate in a struggle for dignity.

„Zoe’s Drum“ weiterlesen

Bulgaria’s Forbidden Names

For almost all of the 20th century, Bulgaria’s Muslims have been victims of state sponsored discrimination, deportations and attempts to wipe out their cultural existence. To date, this remains one of the well hidden chapters in Bulgarian history. An exhibition by Bulgarian artist Vera Hadzhiyska in London tries to break up the silence.

„Bulgaria’s Forbidden Names“ weiterlesen

Mit Žarkos Visum durch den Haupteingang

Die Schau BALKANIZATION des Wiener Künstlerkollektivs Friday Exit wirft Fragen nach Identitäten und Stabilitäten auf. In mehreren Installationen haben Studierende der Akademie der bildenden Künste den Trend zur Kleinstaaterei und isolationistische Diskurse analysiert.

„Mit Žarkos Visum durch den Haupteingang“ weiterlesen

The Bridge of Mostar. (c) balkanblogger.com

Bosnier für eine Nacht

Eine Ausstellung* junger bosnischer Künstlerinnen und Künstler im Ost-Klub bringt die bosnische Community in Wien zusammen. Und zeigt einmal mehr, wie wenig verheilt die Wunden des Bürgerkriegs sind.

„Bosnier für eine Nacht“ weiterlesen