Sich dem Trauma annähern

Das blutige 20. Jahrhundert hat in Ex-Jugoslawien eine Reihe kollektiver Traumata verursacht. Sie prägen die Sichtweise auf die Welt bis heute. Mit ihnen setzt sich eine Reihe von literarischen Werken auseinander, die man gelesen haben sollte, wenn man die Menschen in und aus Ex-Jugoslawien verstehen will.

„Sich dem Trauma annähern“ weiterlesen

Lass dir nichts von Emir erzählen

Sie nennt sich die „neueste Altstadt Europas“ und soll dem Literaturnobelpriesträger Ivo Andrić gewidmet sein. Emir Kusturicas Prestigeprojekt im bosnischen Višegrad ist zum Symbol für den lockeren Umgang mit Geschichte geworden, mit dem in Ex-Jugoslawien Nationalisten ihre Ansprüche zu legitimieren versuchen. Politisch neutral ist in diesem Kitschprojekt nur der Bankomat.

„Lass dir nichts von Emir erzählen“ weiterlesen

Mein Balkan-Lesesommer

Der Sommer ist halb um. Ein paar Lesetipps für Spät-Urlauber. Oder Menschen, die nach dem Urlaub noch mal im Kopf verreisen wollen. Diese Bücher haben meinen Sommer verschönt und sollten in keinem Reisegepäck fehlen.

„Mein Balkan-Lesesommer“ weiterlesen