Ceca, Papierfähnchen und Bokis Strandbücher

Ein Bosnier lebt davon, Bücher am Strand von Herceg Novi zu verkaufen. Eltern gehen mit ihrer gelähmten Tochter ins Meer. Eine Frau bringt ihrem Welpen Schwimmen bei. Drei junge Mädchen hören Turbofolk. Montenegrinische Fahnen sind aus. Reportage vom Ende einer Touristensaison.

„Ceca, Papierfähnchen und Bokis Strandbücher“ weiterlesen

Trebinje von seiner schönsten Seite

Wie ich auf meiner Reise nach Trebinje plötzlich ohne Quartier dastehe. Wie das zu meinem schönsten Erlebnis in dieser wunderschönen Stadt in der bosnischen Herzegovina führt. Und was das alles mit Thessaloniki zu tun hat.

„Trebinje von seiner schönsten Seite“ weiterlesen

Die dürstende Schönheit

Die Touristenstadt Herceg Novi in Montenegro ist seit einer Woche beinahe ohne Wasser. Nur an vier Stunden am Tag wird Wasser eingeleitet. Die Hauptzuleitungen werden gerade gereinigt, heißt es. Warum das gerade in der Touristensaison passiert, ist unklar. Das verschärft das Problem nur.

„Die dürstende Schönheit“ weiterlesen

Eine Vereinigung und eine Trennung

Am Dienstag ist die wohl umstrittenste Brücke Kroatiens für den Verkehr freigegeben worden: Die Pelješac-Brücke. Sie verbindet Dubrovnik mit dem Rest des Landes – und schneidet symbolisch das kleine bosnische Küstenstück bei Neum vom Meer ab. Kommentar über das Für und Wider einer Brücke.

„Eine Vereinigung und eine Trennung“ weiterlesen

Thou Shalt Not Fear Promaja

The road to the Skakavac Waterfalls has one of Sarajevo’s more unique sights to offer: A makeshift cafe and Ex-YU’s probably only inhabitant who is not afraid of Promaja. Or at least not as much as he is of paved roads. Dragan’s kafana has become a reclusive hangout for the discriminating local nature lover and a select few adventurers from outside. If they manage to find the place.

„Thou Shalt Not Fear Promaja“ weiterlesen

Herceg Novi, glavni grad mačjih – Video

Herceg Novi in Montenegro ist eine der Katzenmetropolen Europas. Genauso wie in den anderen Städten entlang der Bucht von Kotor leben hier hunderte Streuner und Streunerinnen auf den Straßen. Geduldet von den Einheimischen, geliebt von den Touristen, und nicht immer auf der glücklichen Seite des Katzenlebens. Wie viele es sind, weiß niemand. Ein Balkan Stories-Video dokumentiert den Alltag der Katzen von Herceg Novi.

„Herceg Novi, glavni grad mačjih – Video“ weiterlesen

Riki und das Geheimnis der perfekten Carbonara

Die Covid-Pandemie hat den Tourismus weltweit zum Erliegen gebracht. Und Bosniens kleinem Küstenabschnitt die beste Saison bisher beschert. Als einziger Ort an der ex-jugoslawischen Adriaküste war Neum den ganzen Sommer ausgebucht. Vom Tourismusboom profitieren Restaurant- und Hoteleigentümer. Auf dem Rücken der zahlreichen Saisonarbeiterinnen- und arbeiter.

„Riki und das Geheimnis der perfekten Carbonara“ weiterlesen

Die Katzen von der schönen Ansicht

Der ganze Balkan ist Freilaufzone für Katzen. Manche haben ein Zuhause, manche keines. Am Bellavista-Platz in Herceg Novi in Montenegro sind die Streuner unverzichtbarer Bestandteil des Lokalkolorits. Das kommt nicht von ungefähr.

„Die Katzen von der schönen Ansicht“ weiterlesen