KOSMO, etabliertes Medium für die ex-YU-Dijaspora in Österreich, stellt Balkan Stories und mich in einem langem Interview dar. Ein bisschen selbstironisch gesehen ist diese sehr nette Geschichte natürlich auch das Portrait eines liebenswerten Verrückten. Aber dazu steh ich. Und KOSMO... weiterlesen →
Wenn Švabo auf Abwege gerät - oder das, was viele Leute dafür halten würden -, kommen balkanische Abenteuer heraus. Einige dieser Abenteuer größerer und kleinerer desaströser Natur wird euch Balkan Stories auf einer Lesung am Freitag in Wien präsentieren. Eifrige... weiterlesen →
Ivo Andrić - der Autor, den und dessen Werk Nationalisten aller Couleurs in Ex-Jugoslawien am meisten verzerren. Balkan Stories-Leser haben in den vergangenen Jahren mehrere Beispiele zu lesen bekommen. Dem Thema hat sich auch ein Slawistik-Seminar auf der Uni Wien... weiterlesen →
Nicht nur in Beograd sind gestern Menschen gegen Staatspräsident Aleksandar Vučić auf die Straße gegangen. Auch in Wien haben Dijaspora-Serbinnen- und Serben ihre Unzufriedenheit mit den Zuständen in der alten Heimat zum Ausdruck gebracht. Balkan Stories hat einen kleinen Beitrag... weiterlesen →
Bleiburg/Pliberk und Višegrad sind in den vergangenen Tagen wegen nationalistischer bzw. neofaschistischer Umtriebe in die Schlagzeilen geraten. In Bleiburg wird die Gedenkmesse für kroatische Faschisten verboten. In Višegrad sind Neo-Četniks aufmarschiert. Die beiden Ereignisse verbindet mehr, als man denkt. Titelbild:... weiterlesen →
Der Protest der Sarajevoer Gruppe "Jedan grad, jedna borba" gegen die Kommerzialisierung der Vijećnica und die Aussperrung der Nationalbibliothek aus dem symbolträchtigen Gebäude findet auch in Wien Sympathien. Sechs Autorinnen und Autoren wollen mit einer Lesung in zwei Wochen auf... weiterlesen →
Ein Termin für Kurzentschlossene. Am Donnerstag, dem 4. August, lesen Sebastian Bartoschek und Christoph Baumgarten Highlights der Seiten Ruhrbarone und Balkan Stories in Wien. Los geht's um 19:00 Uhr in Amons Gastwirtschaft in der Schlachthausgasse 13, gleich in der Nähe der U 3-Station Schlachthausgasse.... weiterlesen →
Neueste Kommentare