Ein Lebenszeichen von Davor

Davor Dragičević, Sprecher der Protestbewegung Pravda za Davida in Banja Luka, hat am Montag das erste öffentliche Lebenszeichen von sich gegeben. Auf Facebook veröffentlichte er ein Video, dass er am Leben und gesund sei. Davor ist seit dem 30. Dezember untergetaucht, nachdem ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt worden war.

Es würde fast anmuten wie eine Weihnachtsbotschaft am orthodoxen Weihnachtstag, wären es nicht ernste und teils dramatische Botschaften, die Davor Dragičević an die Mitglieder und Sympathisanten der Protestbewegung Pravda za Davida Gerechtigkeit) richtet.

Er sei am Leben und gesund, sagt Davor in dem Video, das er auf Facebook veröffentlicht hat.

Es ist das erste offizielle Lebenszeichen, seitdem er am 30. Dezember untergetaucht ist. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Haftbefehl gegen ihn wegen „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit“ ausstellen lassen.

Die Begründung mutet zumindest von außen merkwürdig an.

(Mehr lest ihr HIER.)

Auch Weihnachtsgrüße richtet Davor an die Zuschauer.

„Wenn mir etwas passiert, sind die Täter bekannt“

Und stimmt gleichzeitig dramatische Töne an. „Sie können mich physisch liquidieren“, sagt er da.

„Wenn mir etwas passiert, sind die Täter bekannt.“

Dann zählt Davor mehrere hochrangige Politiker der Republika Srpska auf, des serbisch dominierten Teilstaats Bosniens.

Das sind unter anderem der Innenminister und der Vertreter der Serben im gesamtbosnischen Staatspräsidium.

(Das kritische Portal BUKA hat das gesamte Video transkribiert.)

Davor war vor etwas mehr als zwei Wochen kurzfristig in Haft genommen und am nächsten Tag nach massivem öffentlichen Druck freigelassen worden.

Er gibt an, in der Haft geschlagen worden zu sein.

Die Polizei hat auch eine Kundgebung von Pravda za Davida gewaltsam aufgelöst.

Auch haben Davor und andere Mitglieder der Protestbewegung in der Vergangenheit Drohungen erhalten und wurden anderwärtig unter Druck gesetzt.

Dass die Behörden oder die Regierung der RS hinter Morddrohungen stecken, konnte nicht belegt werden.

Bei Davor und anderen haben die Ereignisse die Befürchtung ausgelöst, man wolle sie gewaltsam zum Schweigen bringen.

Er sei untergetaucht und nicht verschwunden, lässt er seine Unterstützer wissen.

Er werde nicht aufgeben, darum zu kämpfen, dass der Mord an seinem Sohn David endlich gelöst werde, sagt er weiter.

„Das ist ein Kampf für alle eure Kinder“

Um die Forderung, den Mord aufzuklären, herum ist die Protestbewegung Pravda za Davida vor etwas mehr als neun Monaten entstanden.

Längst freilich artikuliert sich in dieser Bewegung und in der Bewegung um den ähnlich gelagerten Fall des mysteriösen Todes von Dženan Memić (Pravda za Dženana) die Wut zehntausender Bosnierinnen und Bosnier um Behördenversagen, Arbeitslosigkeit, mangelnde Perspektiven und das korrupte politische System.

„Ihr müsst verstehen, dass dies kein Kampf mehr für David ist, das ist ein Kampf für euch alle, für alle eure Kinder.“

Davor Dragičević

Behörden und Regierung versuchen seit zwei Wochen, die Protestbewegung mit allen Mitteln zu unterdrücken.

So wurde zeitweilig versucht, alle Demonstrationen in Banja Luka zu untersagen.

Mehrfach wurden Mitglieder der Bewegung festgenommen.

„Ich gebe niemandem Schuld, dass er die Gruppe Pravda za Davida verlassen hat und danke denen, die mitgemacht haben“, sagt Davor. „Aber ich gehe den ganzen Weg und gebe nie auf.“

Dass sie nicht aufgeben wollen, haben freilich auch zahlreiche andere Mitglieder und Sympathisanten der Bewegung verkündet.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich Suzana Radanović seit Davors Verschwinden zur neuen Sprecherin der Bewegung entwickelt hat.

Sie ist die Mutter von Mordopfer David und Davors Exfrau.

Mehr über die Hintergründe von Pravda za Davida könnt ihr HIER nachlesen.

HIER gibt es einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Tage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..