Der klerikalnationale Revisionismus in Kroatien hat einen herben Rückschlag erlitten. Der Papst wird den umstrittenen Zagreber Erzbischof und Kardinal Alojzije Stepinac nicht heiligsprechen. Das berichtet das Magazin KOSMO. Seit Jahrzehnten hatte der rechte Flügel der katholischen Kirche in Kroatien auf... weiterlesen →
Dieser Cartoon von Midhat Kapetanović sorgt nicht nur im ehemaligen Jugoslawien für Begeisterung. Er bringt auf den Punkt, was Millionen Menschen am Balkan fühlen und wissen. Und ist ein starkes Zeichen gegen die Polizeiknüppel, die die Proteste in Serbien im... weiterlesen →
Die Ausgangssperren wegen Covid-19 treiben Musikerinnen und Musiker ins Internet. Und lassen teils großartige Musikvideos entstehen. Die aus dem ehemaligen Jugoslawien fallen mit besonders viel Wärme und Witz aus. Eine kleine Auswahl. Dieses Online-Konzert des Orchesters des Serbischen Rundfunks (RTS)... weiterlesen →
Sonntagmorgen hat ein schweres Erdbeben Zagreb erschüttert. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Das Beben hat zahlreiche Gebäude beschädigt. Unter anderem brach eine Turmspitze der Kathedrale ab, auch in einem Spital entstanden Schäden. Balkan Stories und seine Leserinnen und Leser wollen... weiterlesen →
Mit dem Comicladen Agarthi Comics in Sarajevo hat der Pilot Almir Šehalić seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Und ist zu einem Retter von Bosniens bedrohter Alltagskultur geworden. Ein Lokalaugenschein. Zur Hälfte haben sie den Pappkarton durch, Almir Šehalić und Saša... weiterlesen →
Der Frühsommer 2020 bringt zwei Studienreisen, die niemand auslassen sollte, der am Balkan interessiert ist. Mara Puškarević, Gründerin der Berliner Praxis Reisen, führt durch Geschichte und Gegenwart (Ex-)Jugoslawiens und bringt in einer zweiten Reise den Teilnehmenden die revolutionäre Ästhetik des... weiterlesen →
Die Krächzende Lederhose, vulgo Andreas Gabalier, hat sich selbst eine schwere Niederlage zugefügt. Der selbst ernannte Volks-Rock’n Roller hatte sich mit dem Wiener Tschuschenrapper Kid Pex angelegt. Künstlerisch sieht er ziemlich alt aus. Juristisch ebenfalls. Die Wiener Staatsanwaltschaft ist nicht... weiterlesen →
Kroatien sucht seinen letzten Serben. Zu verdanken ist das Regisseur Predrag Ličina. Er hat mit seinem ersten Spielfilm Posljednji Srbin u Hrvatskoj seine Heimat in ein apokalyptisches Szenario gestürzt, aus dem es nur einen Ausweg gibt. Es gibt nicht viele... weiterlesen →
Neueste Kommentare