Was man aus der Massenveranstaltung kroatischer Neofaschisten und Nationalisten in Bleiburg lernen kann. Und was sonst dazu gesagt werden muss. Bleiburg, Pliberk auf Slowenisch, muss eine tolerante Kleinstadt sein. Alle wichtigen Einrichtungen sind zweisprachig angeschrieben. Bei der Kulturhalle fällt einem... weiterlesen →
Die Gedenkmesse für die 1945 ermordeten Ustaša in Bleiburg ist auch dieses Jahr zu einem Auftrieb für kroatische Nationalisten und Neofaschisten geraten. Unter tatkräftiger Mithilfe der katholischen Kirche. Erstmals formierte sich diesmal Protest. Mit der Hoffnung, dass die Faschistenverehrung in... weiterlesen →
Heute jährt sich der Tag der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Koloman Wallisch. Er war einer der Schlüsselfiguren im letzten Aufbäumen der österreichischen Sozialdemokratie gegen den schleichenden Putsch der Austrofaschisten im Februar 1934. Wallisch war gebürtiger Banater Schwabe. Er stammte vom Balkan... weiterlesen →
Wer die österreichische Geschichte verstehen will, vor allem die der Arbeiterbewegung, sollte "Buchengasse 100" lesen. Es sind die Lebenserinnerungen einer mutigen jungen Frau, die der Kampf für Österreichs Freiheit zu den Titopartisanen geführt hat. Marianne wollte sie sich nennen, als... weiterlesen →
Neueste Kommentare