Der Verlag danube books aus Ulm hat den Verlagspreis für Literatur des Landes Baden Württemberg gewonnen. Unter Leitung von Thomas Zehender gibt danube books spannende Literatur aus den Staaten entlang der Donau und manchmal ein wenig darüber hinaus heraus. Balkan Stories gratuliert zu diesem prestigeträchtigen Preis.
„Die Bücher des danube books Verlages gleiten die Donau entlang und sind so einzigartig wie der Fluss, der als einziger weltweit durch zehn Länder fließt. danube books bildet die Vielfalt an Kulturen, Sprachen und Religionen entlang der Donau in seinen Publikationen ab, sei es in zweisprachigen Gedichtbänden, in Romanen, Graphic Novels oder Sachbüchern. In dieser Bandbreite von ungewöhnlichen Büchern mit klarer Haltung fördert danube books grenzüberschreitende Literatur und europäisches Denken.“
Balkan Stories gratuliert danube books und ihrem Gründer Thomas Zehender sehr herzlich zu diesem Preis.
Er ist wohlverdient und genau genommen überfällig.
Seit jeher bietet das Programm von danube books hierzulande unbekannte literarische Schätze von außerhalb des deutschen Raums, unter anderem aus dem ehemaligen Jugoslawien, und ist eine Plattform für engagierte wie literarisch einwandfreie zeitgenössische Autorinnen und Autoren.
Thomas Zehender ist es gelungen, kompromisslose Humanität mit hohen Qualitätsansprüchen unter einen Hut zu bringen.
Das ist wahrlich nicht einfach. Viele Verlage schaffen nur eines von beiden, noch mehr nicht mal das.
Balkan Stories hat in der Vergangenheit mehrfach und gerne Bücher des Verlags vorgestellt.
Einen Überblick findet ihr HIER. Jedes der hier vorgestellten Werke kann ich nur ans Herz legen.
Besonders erwähnt seien hier, weil es die jüngsten Bücher sind, Stephan Ozsváths Tschuschenaquarium und Hilde Links Weltreisende.