Wenn du Petar in Beograd triffst, hat er immer einen Geheimtipp. Diesmal gehen wir zum Gusan, zu Deutsch: Ganter. Ein unscheinbares und hervorragendes Restaurant in der Nähe vom Slavija-Platz und die Rettung mancher Spitalspatienten.
„Hier kommen viele Patienten vom nahe gelegenen Krankenhaus her und essen“, sagt Petar.
Das Essen im Krankenhaus ist furchtbar, sagt Petar. Wie vermutlich in den meisten Spitälern dieser Welt. Gute Krankenhausessen gibt’s nur in Zagreb, sagt Petar.
Wenn dich der Arzt zusätzlich auf Schonkost setzt, bleibt dir nur die Gostijonica Gusan in der Svetozara Markovića als Notwehr. Sozusagen.
Das Gasthaus hat frische bodenständige Küche.
Auch für Gesunde ist das Essen hier hervorragend. Auch viele Ärzte kommen laut Petar zum Mittagessen her oder nehmen sich das Essen mit.
Ob Ärzte jemals Patienten im Gusan wegen des mehr oder weniger untersagten reichhaltigen Essens zur Rede gestellt haben, ist nicht überliefert.
Vorgekommen wird es schon sein. Andererseits, das ist der Balkan. Da hat man noch Verständnis, dass der Mensch auch genießen muss.
Noch eine Runde
Du kannst mit Petar ja fast nicht fortgehen in Beograd. Den prominenten Musikkritiker (Enciklopedija YU-Rock) kennt jeder.
So schnell können wir gar nicht schauen, dass uns nicht der Chef des Lokals auf ein Getränk einlädt. Dann kommt eine Runde von einem bekannten Musiker.
Und bevor wir das ausgetrunken haben, lässt noch einer von Petars Fans noch eine Runde an unseren Tisch bringen.
Den Großteil muss ich trinken. Petar hält sich seiner Gesundheit wegen zurück.
Aber glücklicherweise sieht ja eine Kamera unabhängig vom Promillespiegel scharf. Nur das Gegenlicht ist ein Problem.
Aber, jebiga! Man kann nicht immer für eine Fotoausstellung arbeiten.