Lado nimmt mich auf die Medvednica mit. Die treue Brka begleitet uns. Von der schwülen Großstadt in den kühlen Bergwald.
Die Medvenica ist, wo es am Stadtrand von Zagreb wieder demokratisch wird. Wo die Villen- und Botschafterviertel aufhören. Wo du sein darfst, ohne viel Geld zu haben.
Keine 20 Minuten ist’s von der Stadt hierher. Die Medvenica heißt auch Zagrebačka gora. Zagreber Berg.
Nur im Winter müssen die Zagreber den Bärenberg mit dem Skizirkus der FIS teilen.
Lado, Redakteur beim kritischen Nachrichtenportel Lupiga und Journalist bei Novi List, trotz des Namens die älteste Tageszeitung des Landes, führt mich auch die Strecke runter, wo die FIS-Skifahrerinnen um die Snježna kraljica um die Wette fahren, die Schneekönigin.
Oder ist’s die Piste der FIS-Skifahrer? Gibt’s dort auch.
Für einen Österreich vielleicht untypisch bin ich beim Skifahren weder Aktiv- noch Passivsportler. Da verlier ich ein leicht den Überblick. Ich geb zu: Wie der Bewerb heißt, musste ich erst googeln.
Für mich sind alle Pisten gleich steil. So wie diese, die Lado gemächlich hinunterschreitet.
Brka läuft hinterher. Begeistert vom Gras, den Insekten, den Gerüchen.
Ana ist leider in der Arbeit.
Nützliche Hinweisschilder halten uns von dummen Ideen ab.
So schön der Wald ist: Ein bisschen melancholisch wirkt so ein Skigebiet im Sommer schon auch.
Zumal eines, das, FIS hin oder her, seine ganz großen Tage hinter sich hat. Wie so viele andere Skigebiete auf dieser Welt.
Nicht alle Seilbahnen sind mehr in Betrieb.
Die Grah bzw. Pasulj čorba auf der Hütte ist hervorragend bodenständig.
Nein, hier gibt’s keinen Food Porn. Ein paar Geheimnisse müssen bleiben. So wie jenes, warum die in dieser Hütte Paulaner ausschenken. Das örtliche Bier ist im Längen besser. Muss ich diesmal gar nicht ausprobieren.
Den Apfelstrudel, den Lado bestellt, kann ich beim besten Willen nicht mehr essen.

Beim Weg rauf wär mit vollem Magen so ein Lift toll gewesen. Man kann nicht alles haben.
Nur Brka ist’s vermutlich lieber so.
Muss ich wieder mal machen.
Für alle, die’s nicht gemerkt haben, gestehe ich: Der Titel ist geklaut.
Aber was passt für so einen Ausflug besser als Bijelo Dugme? (Oder für jede andere Lebenslage?)