1974: A Star Was Born

Heute vor 48 Jahren wurde die bis heute erfolgreichste Band im ehemaligen Jugoslawien in Sarajevo gegründet: Bijelo Dugme. Bijelo Dugme begeistert heute die wohl dritte Generation an Fans. Und keine tiefergehende Reise ins ehemalige Jugoslawien kommt ohne einen Soundtrack aus, in dem diese legendäre Formation eine tragende Rolle spielt.

Ich geb zu: Bis heute wusste ich nicht, dass Jugoslawiens erfolgreichste Band am 1. Jänner 1974 gegründet wurde. Man verliert zugegebenermaßen ein bisschen den Überblick bei all den Jahrestagen in der Region.

Das ändert nichts daran, dass wir vom Geburtstag einer Legende sprechen, an die nur Lepa Brena rankommt.

Goran Bregović, Željko Bebek, Ipe Ivandić, Vlado Pravdić und Jadranko Stanković waren für ein Neujahrskonzert in der Skenderija als Band aufgetreten – und der gaben sie den Namen Bijelo Dugme. Weißer Knopf.

Im gleichen Jahr brachten sie mit „Kad bi‘ bio bijelo dugme“ ihr erstes Studioalbum bei Jugoton heraus.

Mit wechselnden Leadsängern bestand die YU-Rockband rund um Goran Bregović bis zum Zerfall Jugoslawiens.

Bijelo Dugmes größter Hit war kein Rock-Song

In ihren letzten Jahren nahm sie auch jene Folklore-Elemente auf, die für Bregas musikalisches Schaffen in den vergangenen 30 Jahren so charakteristisch sind.

Der größte Hit der Band – der auch der größte Hit in der Musikgeschichte des ehemaligen Jugoslawien ist – ist der Song Đurđevdan, getextet nach einem traditionellen Roma-Lied.

Die Rock-Songs von Bijelo Dugme sind bis heute mehr oder weniger der Soundtrack jeder Reise in die Region, die auch nur ein bisschen in die Tiefe geht. Wenn der Busfahrer nicht gerade ein Turbofolk-Fan ist, spielt er garantiert mal Bijelo Dugme.

Jedes zweite Cafe hat die Band auf der Powerplay-Liste.

Praktisch egal, in welchem Nachfolgestaat Jugoslawiens du bist. Ausgenommen vielleicht der Kosovo. Das hat sprachliche Gründe.

Nicht Nationalität und Religion spalten die Bijelo Dugme-Fans. Sondern eine andere Frage.

Wenn du mit Bijelo Dugme-Fans diskutierst, spielen Nationalität und Religion – zumindest in diesem Moment – keine Rolle.

Einzig eine Frage spaltet die Fans: Željko, Tifa oder Alen?

Alle drei haben nach Bijelo Dugme beeindruckende Karrieren hingelegt.

Brega kennt man ohnehin auf der ganzen Welt. Zu seiner Karriere könnte man das eine oder andere kritische Wort sagen, vor allem zu seinem Zugang zur künstlerischen Arbeit Anderer. Aber als Arrangeur ist er ein Genie.

Ja, es gab und gibt Bands mit mehr Tiefgang. Aber das ist nicht alles.

Kritiker werfen Bijelo Dugme vor, von Beginn an kommerziell gewesen zu sein. Den Nummern fehle es an dem Tiefgang von musikalischen Größen wie der Band Ekaterina Velika, oder der kritischere Zugang von Formationen wie Zabranjeno pušenje, die übrigens ebenfalls aus Sarajevo stammt.

Das stimmt alles.

Am ehesten kann man Bijelo Dugme vielleicht mit Queen vergleichen. Wobei, bei allem Respekt für die Leadsänger von Bijelo Dugme, Freddy Mercury dann doch eine Liga für sich ist. Und Queen sich auch die eine andere oder andere sehr fordernde Nummer geleistet hat.

Nur ist Musik eben auch Unterhaltung und Lebensgefühl. Da ist bis heute Bijelo Dugme praktisch unangefochten. Einzig Lepa Brena kann es mit der Band aus Sarajevo aufnehmen, was den Status als Legende betrifft.

Die mittlerweile dritte Generation an Fans

Kritisiert wird auch, dass der sehr geschäftstüchtige Brega alle paar Jahre mal Bijelo Dugme wieder aufleben lässt. Mit Tifa und Alen Islamović tourt er durch jene Weltgegenden, in denen viele Menschen mit Wurzeln im ehemaligen Jugoslawien leben.

Željko Bebek, der erste Leadsänger, verweigert sich den Auftritten mittlerweile.

Dass es hier vor allem um kommerzielle Interessen geht, ist nicht von der Hand zu weisen.

Nur, wer jemals auf einem dieser Konzerte war, weiß: Da geht es um sehr viel mehr.

Bijelo Dugme, das ist Hoffnung, das ist Traum, das ist Gemeinsamkeit, das ist das bessere Morgen. Siehe diese Reportage aus Vösendorf bei Wien

So bleibt das Kritik von Puristen.

So sind es mittlerweile wohl drei Generation an Fans, die sich von Bijelo Dugmes Musik begeistern lassen. Dreißig Jahre, nachdem sie zerfallen ist wie das Land, dessen Musik sie so entscheidend prägte.

Das muss den Jungs mal wer nachmachen.

Sretan Rodjendan, Bijelo Dume!

Viele der Songs könnt ihr auf dem Youtube-Kanal von Bijelo Dugme hören.

Titelfoto: Rückseite des Covers von Kad bi‘ bio bijelo dugme

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..