Nicht nur kroatische Antifaschisten haben eine neue Heldin. Im Netz kursiert ein Schreiben, wie die kroatische Bürgermeisterin Ivana Marković das Bleiburg-Organisationskommittee in die Schranken weist. Es ist einmalig.
Republik Kroatien
Gespanschaft Split-Dalmatien
Stadt Supetar
(…)
Bleiburger Ehrenzug (PBV – Počasni bleiburški vod)
(…)
Betreff: Bescheid über Ihre Spendenanfrage
Sehr geehrter Herr PBV-Präsident Herr Vukojević, sehr geehrter Herr Aufsichtsratspräsident Herr Šeks und sehr geehrter Herr PBV-Vertretungsleiter Herr Vukušić,

aufgrund Ihres Schreibens, das am 22. November 2018 im Protokoll der Stadt Supetar eingelangt ist (…), in dem sie wiederholt um eine Spende für Ihre Projekte ansuchten, stelle ich Folgendes fest:
Die Stadt Supetar ist nicht imstande, Finanzmittel für Ihre Projekte vorzusehen. Unsere Finanzmittel sind bereits für die 75. Jubiläumsfeier der Befreiung der Insel Brač von der nationalsozialistischen und faschistischen Okkupation vorgesehen. Während dieses vierjährigen Krieges fielen 492 Befreiungskämpfer der Insel Brač im Kampf gegen die Okkupatoren, 275 Bewohnerinnen und Bewohner von Brač wurden im Zuge des faschistischen Terrors umgebracht. Im Krieg kamen auch 110 Kinder zugrunde, 118 Kinder sind ohne einen, acht sogar ohne beide Elternteile zurückgeblieben.
Diese Feierlichkeiten werden wir zur Ehre und im Gedenken an all diejenigen abhalten, die ein Teil einer weltweiten Bewegung für Freiheit und Menschenwürde waren.
Hochachtungsvoll
Ivana Marković
Bürgermeisterin der Stadt Supetar
Übersetzung: Nedad Memić
Mit Dank an Tijana Okić fürs Aufstöbern.
Und mit besonderem Dank an Ivana Marković.
Brava!
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich krepieren Frau Markovic und all ihre Fanboys-und girls, allen voran Du Chris, elendig an Krebs!
LikeLike
Es freut mich zu sehen, dass die Fangemeinde dieses Blogs wächst. Ich danke dir sehr herzlich für die aufmunternden Worte.
LikeLike
Na, da tobt sich ja eine echte intellektuelle Größe mit seinem sympathischen Vokabular und seiner Wahnvorstellung von Linksfaschismus aus.
LikeLike